Shanghais Rangliste der Top-100-Auslandsinvestoren veröffentlicht

Foto von Doubao AI.
Shanghais Rangliste der Top-100-Auslandsinvestoren für das Jahr 2024 wurde kürzlich veröffentlicht. Sie umfasst vier Einzellisten zu Umsatzerlösen, Gesamtimport- und -exportvolumen, Steuerbeitrag und Beschäftigungswirkung. Insgesamt wurden 265 Unternehmen ausgezeichnet - sieben mehr als im Vorjahr.
Besonders hervorzuheben ist, dass neun Unternehmen es gleichzeitig in alle vier Listen geschafft haben, darunter Richemont Commercial Co., Ltd., SAIC Volkswagen Automotive Co., Ltd. und Roche Diagnostics Products (Shanghai) Co., Ltd. Dies unterstreicht die herausragende Leistung dieser Unternehmen in mehreren Betriebsdimensionen.
Bisher hat Shanghai ausländische Investitionen von mehr als 370 Milliarden US-Dollar angezogen und beherbergt fast 80.000 Unternehmen mit ausländischem Kapital. Diese Unternehmen tragen mehr als ein Viertel zum BIP der Stadt sowie etwa ein Drittel zu ihren Steuereinnahmen bei.
Zhu Min, stellvertretender Generalsekretär der Shanghaier Volksregierung und Leiter der Städtischen Handelskommission, betonte, dass Unternehmen mit ausländischem Kapital eine entscheidende Rolle bei der Förderung von technologischen Innovationen spielen. Bis Ende September dieses Jahres habe Shanghai insgesamt 631 ausländisch investierte F&E-Zentren anerkannt. Mehr als 50 Prozent von ihnen konzentrieren sich auf Schlüsselsektoren wie Biomedizin, Informationstechnologie und Automobilteile und spielen eine aktive Rolle bei der Bündelung globaler Technologieressourcen sowie der Förderung von Technologie und industrieller Entwicklung.
Betrachtet man die geografische Herkunft der ausländischen Investoren, so führen Unternehmen aus den USA, Japan und Deutschland weiterhin die Liste an. Zusammen machen sie 55 Prozent der ausgezeichneten Unternehmen aus. Mit 87 gelisteten Unternehmen – vier mehr als im Vorjahr – belegen US-Unternehmen bereits das fünfte Jahr in Folge den Spitzenplatz in Bezug auf die Anzahl.
Statistiken zufolge zeigten auch die ausländisch investierte Unternehmen im biomedizinischen Sektor eine starke Gesamtleistung und verzeichneten allgemein steigende Steuerbeiträge. In dieser Branche schafften es 19 Unternehmen in die Liste. Besonders hervorgetan haben sich Johnson & Johnson (Shanghai) Medical Equipment Co., Ltd. und Roche Diagnostics Products (Shanghai) Co., Ltd., die es in alle vier Einzellisten schafften.