CIIE-Salon in Shanghai beleuchtet das Potenzial des chinesischen Marktes

german.shanghai.gov.cn

62fc62ccc1ee233e468cbcc6b57f5243.png

Wirtschaftsführer, Diplomaten und Journalistinnen aus verschiedenen Ländern posieren für ein Gruppenfoto beim Salon „Potside-Chats: CIIE-Rundtisch: Neue Horizonten“ in Shanghai am 9. November 2025. [Foto zur Verfügung gestellt von China Daily]

Wirtschaftsführer, Diplomaten und Journalistinnen aus verschiedenen Ländern trafen sich am Sonntag in Shanghai zum Salon „Potside-Chats: CIIE-Rundtisch: Neue Horizonten“, um neue Chancen zu erkunden, die sich aus Chinas riesigem Binnenmarkt und der China International Import Expo (CIIE) ergeben.

Die vom Amt für auswärtige Angelegenheiten der Shanghaier Volksregierung und China Daily organisierte Veranstaltung diente als Plattform für einen interkulturellen Dialog und bot Einblicke in die sich wandelnden Verbrauchertrends, das Geschäftsumfeld und die globalen Auswirkungen der weitreichenden Öffnung Chinas.

Eric Zheng, Präsident der AmCham Shanghai, hob die wachsende Verbrauchernachfrage in China hervor. „China befindet sich derzeit in einer Phase, in der die Verbraucher starke Kauflaune verzeichnen. Deshalb ist die CIIE so wichtig, um ausländische Marken, darunter auch amerikanische Marken, zu präsentieren“, sagte Zheng.

Zheng betonte auch die Notwendigkeit der Teilnahme von US-amerikanischen Unternehmen an der CIIE: „Trotz aller politischen Spannungen zwischen den beiden Ländern sind unsere Unternehmen kontinuierlich hier vertreten. Sie betrachten China als einen für sie sehr strategischen Markt.“

Oscar Felipe Rueda Plata, Handelsberater der kolumbianischen Botschaft in China, teilte seine Beobachtungen zum besonderen Konsumverhalten der Chinesen mit.

Er verwies auf die Beliebtheit der „Labubu-Puppen“, den Zibo-Barbecue-Trend, den Live-Streaming-Handel und die Co-Branding-Zusammenarbeit zwischen Luckin Coffee und Kweichow Moutai und betonte, dass das Konsumverhalten in China „unvorhersehbar, emotional und kollektiv“ sei.

a7b68dba9871a02096a316b747010f1e.png

Oscar Felipe Rueda Plata spricht am 9. November 2025 in einem Salon in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt von China Daily]

Da Kolumbien als Ehrengastland an der CIIE teilnahm, sagte Rueda Plata: „Dies ist das erste Mal, dass wir die Ehre haben, Gastland dieser Ausstellung zu sein. Ich sage immer, dass dies die achte CIIE ist, und die Zahl acht ist in der chinesischen Kultur sehr wichtig, weil sie Glück und Wohlstand bedeutet. Ich glaube, dass dies kein Zufall ist, sondern tatsächlich die Stärkung der realen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern widerspiegelt.“

Ivan Kinsella, Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit bei Zespri Greater China, wies auf das zunehmende Interesse der Verbraucher an Gesundheit und natürlicher Ernährung hin. „Die Trends in diesem Jahr sind für uns eher eine Fortsetzung dessen, was wir bereits zuvor beobachtet haben. Der wichtigste Trend ist ein gesunder Lebensstil und natürliche Ernährung“, so Kinsella.

In Bezug auf die Auswirkungen der CIIE auf das Geschäftswachstum von Zespri merkte Kinsella an: „Seit Beginn der CIIE vor acht Jahren haben wir unseren Absatz in China mehr als verdoppelt und liegen nun bei 160.000 Tonnen.“

Jelena Grubor Stefanovic, Direktorin der Repräsentanz der serbischen Handelskammer in China, unterstrich die Bedeutung der CIIE für den Aufbau von Netzwerken und die Pflege von Beziehungen.

„Sie war wirklich die wichtigste Plattform, die mir dabei geholfen hat, hier ein Netzwerk aufzubauen“, sagte Stefanovic. „Es geht wirklich darum, Beziehungen zu potenziellen Partnern aufzubauen, beispielsweise zu Vertreibern für serbische Produkte und zu Regierungen und Regionen.“

704fb5e4c7ea956e5099c372616b1b32.png

Jelena Grubor Stefanovic spricht am 9. November 2025 in einem Salon in Shanghai. [Foto zur Verfügung gestellt von China Daily]

Sie hob auch die Attraktivität der Stadt Shanghai als Einstiegspunkt für Unternehmen hervor. „Es bietet Unternehmen hier wirklich eine sanfte Landung. Es ist sehr international, sodass die Übergangsphase sehr einfach ist, wenn man zum ersten Mal nach China oder generell nach Asien kommt.“

Mark Kirk, General Manager des Grand Kempinski Hotel Shanghai, würdigte die Bedeutung der CIIE für die Hotellerie.

„Die CIIE ist wahrscheinlich die wichtigste Veranstaltung in Shanghai für die Hotellerie“, sagte Kirk und betonte die Gelegenheit, die Dienstleistungen und die Qualität des Hotels einem vielfältigen internationalen Kundenkreis zu präsentieren.

Dragana Kostic, Vizepräsidentin des BMW Asia Pacific Technology Center, hob die CIIE als Plattform für die Präsentation neuer Technologien und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit hervor.

„Wir sind hier, nicht um Autos zu verkaufen, sondern um zu zeigen, über welche neuen Technologien wir verfügen und vor allem, wie wir diese einsetzen“, sagte Kostic.

Kostic wies außerdem auf die Attraktivität Shanghais als Standort für das BMW Asia Pacific Technology Center hin. „Es wird seinen Sitz in Shanghai haben, weil es für meine ausländischen Teams unterschiedlicher Nationalitäten hier einfacher ist, zusammenzuarbeiten und miteinander in Kontakt zu treten.“

 

Quelle: chinadaily.com.cn