In Bildern: Berliner Ensemble bringt Brechts „Dreigroschenoper“ erstmals nach Asien
In der vergangenen Woche feierte Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ in der Inszenierung des Berliner Ensembles ihre Asien-Premiere im West Bund Theater in Shanghai.
Das Stück, das den deutschen Theaterpionier Brecht weltberühmt machte, war 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin uraufgeführt worden – fast ein Jahrhundert später kommt es nun mit dem originalen Ensemble erstmals nach China.
Unter der Leitung von Oliver Reese, dem künstlerischen Direktor des Berliner Ensembles, reisten 13 Ensemblemitglieder für die Aufführungen nach Shanghai. Begleitet wurden die Vorstellungen von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das das West Bund Theater und das Berliner Ensemble gemeinsam für das Publikum organisierten.
Im Vorfeld der Aufführung diskutierte Oliver Reese mit dem renommierten Regisseur Stan Lai über künstlerische Schaffensprozesse und Karrierewege im Theater – ein wertvoller Impuls für den deutsch-chinesischen Nachwuchs im Theaterbereich.
„Unsere Aufgabe ist es, Stücke zu entwickeln, die die Gegenwart reflektieren – das wird auch in Zukunft unser Weg sein“, so Reese.




Quelle: Shanghai Observer