Die 8. CIIE öffnet bald ihre Pforten
Die landesweit größte Importmesse erwartet Aussteller und Besucher aus aller Welt. Es wird prognostiziert, dass die diesjährige CIIE einen neuen Rekord aufstellen wird.

Das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum, der Veranstaltungsort der achten China International Import Expo, bereitet sich auf die Eröffnung der Messe vor. [Foto zur Verfügung gestellt von China Daily]
Die bevorstehende achte China International Import Expo (CIIE) werde durch konkrete Maßnahmen mehr Sicherheit und Vertrauen in die Weltwirtschaft bringen und Chinas unerschütterliches Engagement für eine Öffnung auf hohem Niveau und eine für alle Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern unter Beweis stellen, sagten hochrangige Regierungsvertreter und Wirtschaftsführer am Dienstag.
Auf einer Pressekonferenz in Beijing, der Hauptstadt Chinas, erklärte der stellvertretende Handelsminister Sheng Qiuping, dass die Vorbereitungsarbeiten für die vom 5. bis 10. November in Shanghai stattfindende CIIE fast abgeschlossen seien.
An der größten Importmesse Chinas nähmen 4.108 ausländische Aussteller aus 155 Ländern, Regionen und internationalen Organisationen teil, wobei die Gesamtausstellungsfläche mehr als 430.000 Quadratmeter betrage – sowohl die Teilnehmerzahl als auch der Umfang der Ausstellung erreichten damit Rekordhöhen, so das chinesische Handelsministerium.
Sheng wies auch darauf hin, dass die CIIE eine wichtige Plattform für ausländische Unternehmen sei, um Chinas Öffnung auf hohem Niveau zu beobachten und das enorme Marktpotenzial des Landes kennenzulernen. Trotz der zunehmenden globalen wirtschaftlichen Gegenwinde biete Chinas riesiger Markt weiterhin hohe Stabilität und Zuversicht.
China sei weltweit der zweitgrößte Importmarkt seit 16 Jahren in Folge und seine Importe von Waren und Dienstleistungen würden während des 14. Fünfjahresplans (2021-25) voraussichtlich 15 Billionen US-Dollar übersteigen, fügte er hinzu.
Mit mehr als 800 Millionen Verbrauchern mit mittlerem Einkommen, die für das nächste Jahrzehnt prognostiziert werden, belegen die kumulierten geplanten Geschäfte aus früheren Messen, die 500 Milliarden US-Dollar überschritten haben, laut Sheng auch Chinas festes Engagement, Marktchancen mit der Außenwelt zu teilen.
Laut dem CIIE-Verwaltungsbüro, einem der Organisatoren der Messe, würden auf der diesjährigen Messe neben neuen Plattformen für den digitalen und Gesundheitsbereich auch neue Themen wie die Silberwirtschaft, die Eis- und Schneewirtschaft, die Sportwirtschaft und der Automobil-Tourismus vorgestellt werden.
Wu Zhengping, stellvertretender Leiter des CIIE-Verwaltungsbüros, sagte, diese Bemühungen zielten darauf ab, den Konsum von Waren und Dienstleistungen anzukurbeln und gleichzeitig neue Konsummodelle zu fördern.
Auf der 8. CIIE selbst würden 461 neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen präsentiert werden, so das Büro.
Coach, eine in den Vereinigten Staaten ansässige Modemarke, die bereits zum siebten Mal an der CIIE teilnimmt, wird auf der Messe neue Produkte, darunter Taschen und Kleidung, weltweit erstmals vorstellen.
„Wir haben die wachsende Bedeutung und den Einfluss der CIIE sowie ihre positiven Auswirkungen miterlebt“, sagte Liliana Lucioni, Präsidentin von Coach China. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern neue Möglichkeiten zu erkunden und den chinesischen Verbrauchern noch kreativere und qualitativ hochwertigere Produkte zu bieten.“
„Mehr in China zu investieren bedeutet, mehr in die Zukunft zu investieren“, sagte Yin Zheng, Executive Vice President für China und Ostasien bei Schneider Electric, und betonte, dass China als wichtiger Motor des globalen Wachstums nicht nur ein riesiger und offener Markt, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der globalen Lieferkette und ein Zentrum für Innovationen von Weltklasse sei.
Yin sagte, dass der neueste verbesserte Luftleistungsschalter des französischen Unternehmens ebenfalls auf der diesjährigen Messe debütieren werde.
Während der CIIE werde dieses Produkt offiziell im Werk des Konzerns in Shanghai vom Band laufen, was eine perfekte Umsetzung des Konzepts „von der Produktionslinie zur CIIE“ darstelle und eine schnellere Reaktion auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes ermögliche, fügte er hinzu.
Das Handelsministerium teilte mit, dass Unternehmen aus insgesamt 123 Anrainerländern der Seidenstraßeninitiative ihre Teilnahme an der CIIE bestätigt hätten, was einem Anstieg von 23,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspriche.
China wird seine Ausstellungsfläche für afrikanische Produkte erweitern, da die Zahl der afrikanischen Unternehmen, die an der 8. CIIE teilnehmen, im Jahresvergleich um 80 Prozent gestiegen ist.
Quelle: China Daily