Globale Aussteller bereiten sich auf die 8. CIIE vor

Der Veranstaltungsort der CIIE ähnelt einem vierblättrigen Kleeblatt. [Foto: Shanghai Observer]
In einer Woche beginnt die achte China International Import Expo (CIIE) und globale Aussteller bereiten sich eifrig auf die landesweit größte Importmesse vor.
Bisher haben mehr als 3.200 Unternehmen aus über 110 Ländern und Regionen ihre Teilnahme bestätigt. Die gebuchte Ausstellungsfläche übersteigt somit 360.000 Quadratmeter. Sowohl Aussteller als auch Besucher freuen sich auf den „CIIE-Moment“, um den „Puls des Ostens“ wahrzunehmen.
Einen Höhepunkt der CIIE bilden jedes Jahr die China-, Asien- bzw. Welt-Premieren der Exponate. Solche „CIIE-Neugeborene“ nutzen die Messe als Sprungbrett für den globalen Markteintritt und vollziehen den Wandel vom „neuen Gesicht“ zum „vertrauten Namen“ – vom Ausstellungsstück zur Handelsware.
Das deutsche Unternehmen Schott präsentiert mit seinem natürlichen Quarzglas, das als „transparentes Fundament“ der Chip-Welt gilt, eine beeindruckende CIIE-Erstvorstellung, die ebenfalls als die China-Premiere des Produkts gilt. Das für die Mikrochip-Herstellung entscheidende Material widersteht Temperaturen über tausend Grad Celsius und bietet hervorragende chemische Reinheit und Trägheit.
Dr. Salvatore Ruggiero, Leiter Marketing and Communication der Schott AG, betonte: „Die Einzigartigkeit der CIIE liegt darin, dass wir selten die Gelegenheit haben, das Wesen von Schott als ‚Hidden Champion‘ auf einer einzigen Messe so umfassend darzustellen. Die CIIE ist zu unserer wichtigsten Messe auf Konzernebene in China geworden.“
Nach acht Jahren ist die CIIE nicht nur zu einem jährlichen Wirtschafts- und Handelsevent, sondern auch zu einer Plattform für offene Zusammenarbeit, einem Prozess der Vertrauensbildung und einem Fenster für gegenseitigen Nutzen geworden. In nur einer Woche wird das „Vierblättrige Kleeblatt“ – das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum – wieder in voller Pracht erstrahlen. Der von globalen Ausstellern sehnlichst erwartete „CIIE-Moment“ wird mit Sicherheit ein weiteres brillantes Kapitel von Offenheit, Integration und Win-Win-Kooperation schreiben.
Quelle: Shanghai Observer