Chinesische Marken sorgen für Aufsehen auf IFA Berlin 2025
Die Besucher informieren sich über die Waschmaschinen von Haier. [Foto: www.cri.cn]
Ein smarter Kühlschrank stand im Ausstellungsbereich von Haier im Mittelpunkt des Interesses, da er mithilfe von KI mühelos verschiedene Lebensmittel identifiziert und die Lagereinstellungen entsprechend anpasst. Die Besucher sahen fasziniert zu, wie das Gerät seinen Inhalt erkannte und sich in Echtzeit anpasste.
Die gleiche Technologie ist nun auch in den Waschmaschinen von Haier integriert, die das Gewicht und die Farbe der Wäsche erkennen, um die Waschzyklen zu optimieren – ein Schritt, der laut Angaben des Unternehmens Teil seines Übergangs von der Fertigung zu intelligenten Lösungen ist.
„‚Made in China‘ hat sich zu ‚Intelligently Made in China‘ gewandelt“, erklärte Yan Xiaoming, Geschäftsführer von Haier Europe. „Haier ist stolz darauf, an der Spitze dieser Transformation zu stehen und eine führende Rolle auf dem globalen Markt anzustreben.“
Ein deutscher Besucher interagiert mit einem humanoiden Roboter von Hisense. [Foto: chinanews.com.cn]
Auch Hisense stach auf der diesjährigen Messe hervor und wurde mit den Preisen für „Best in Home Entertainment“ und „Best in Design“ ausgezeichnet. Das Herzstück ist ein 116-Zoll-RGB-Mini-LED-Fernseher – laut Herstellerangaben der größte der Welt –, der viel Publikum anzog.
„Unser Ziel ist es, fortschrittliche Display-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, sagte Li Wei, Präsident von Hisense Visual Technology. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, hochwertige Bildqualität von einer Laborinnovation zu einem Produkt für den täglichen Gebrauch in Privathaushalten zu machen.“
Am Stand des chinesischen Drohnenriesen DJI standen die Besucher Schlange, um die neue Drohne „Avata 2“ auszuprobieren. In Kombination mit einer Flugbrille und einem Motion Controller bietet das Produkt ein immersives Flugerlebnis aus der Ich-Perspektive.
In der Nähe wurde auch das „DJI Mic 3“ des Unternehmens vorgestellt – ein kabelloses Mikrofon mit einem Gewicht von nur 16 Gramm –, das ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich zog. Das Gerät, das sich durch leistungsstarke Audiofunktionen wie Vierkanalaufzeichnung und automatische Verstärkungsregelung auszeichnet, war laut einem Standvertreter während der Veranstaltung ausverkauft.
Die Heimtechnikmarke Hizero zog mit einem kabellosen Bodenreiniger die Aufmerksamkeit auf sich, der anstelle von Saugkraft eine hochdichte Polymerrolle verwendet. Der Vorstandsvorsitzende Li Kaijiu erklärte, dass das System sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen geräuscharm entferne, ohne Staub oder Dämpfe freizusetzen.
„Das Design verhindert Verstopfungen und Gerüche und macht das Gerät leicht zu reinigen bzw. zu warten“, so Li. Das Produkt sei seit seinem Eintritt in den europäischen Markt bei den Verbrauchern gut angekommen.
Das in New York ansässige Beratungsunternehmen iMpact, das chinesischen Marken bei ihrer internationalen Expansion hilft, hat in diesem Jahr mehr als 30 Unternehmen bei ihrer Teilnahme an der IFA unterstützt. Chris Pereira, Gründer und CEO des Unternehmens, sagte, dass sich die weltweite Wahrnehmung chinesischer Marken rasch verändert habe.
„In der Vergangenheit wurden chinesische Marken oft mit effizienten Lieferketten und niedrigeren Preisen in Verbindung gebracht“, sagte er. „Jetzt verdienen sie sich zunehmend den Respekt ihrer internationalen Partner und sogar Konkurrenten dafür, wie schnell sie sich an Veränderungen anpassen und Innovationen vorantreiben.“
Pereira sagte, dass viele Unternehmen sich nicht mehr damit zufrieden geben würden, globalen Trends zu folgen, sondern diese aktiv mitgestalten und definieren würden, insbesondere in Bereichen wie künstliche Intelligenz und Smart Living.
„Immer mehr chinesische Unternehmen entwickeln sich von Teilnehmern zu Marktführern“, sagte er. „Sie bauen aktiv internationale Partnerschaften auf, fördern langfristiges Vertrauen und integrieren sich immer tiefer in den globalen Markt.“
„Dank ihrer bewährten Kompetenzen in den Bereichen Produkte und Technologie sind sie gut positioniert, um globale Herausforderungen zu meistern und in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld erfolgreich zu sein“, fügte er hinzu.
Quelle: German.people.cn