Shanghai beschleunigt Integration der KI in die Fertigungsindustrie
Die Initiative zur Vertiefung der Integration der KI in die neuartige Industrialisierung startet im Rahmen der Welt-KI-Konferenz 2025. [Foto: Shanghai Observer]
Während der Welt-KI-Konferenz (World AI Conference, WAIC) 2025 fand ein Forum über die Integration der KI in die Fertigungsindustrie in Shanghai statt.
Das gemeinsam von China Unicom und der Chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie (China Academy of Information and Communications Technology, CAICT) organisierte Forum vereinte über 300 internationale Experten. Teilnehmer waren Regierungsvertreter aus Deutschland, Costa Rica, Serbien, Sri Lanka und Thailand, Delegierte der Städtischen Kommission für Wirtschaft und Informatisierung von Shanghai sowie Führungskräfte von Unternehmen wie Shanghai Electric und Siemens. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Start der Initiative „Vertiefte Integration der KI in die neuartige Industrialisierung“.
Unter der Leitung von CAICT und China Unicom plant die Initiative in enger Koordination mit Regierungen von allen Bezirken die Durchführung von mehr als 100 Matchmaking-Veranstaltungen zwischen Technologieanbietern und Fertigungsbetrieben. Bis Ende 2025 sollen zudem mindestens 50 Anwendungsszenarien als Referenzprojekte etabliert werden.
Während des Forums diskutierten Industrieexperten aktuelle Entwicklungstrends, praktische Anwendungsfälle und technologische Herausforderungen. Der Fokus lag dabei auf Fallstudien zur digitalen, intelligenten Transformation der Fertigungsindustrie und der Erörterung neuartiger intelligenter Produktionsmodelle.
China Unicom bekräftigte abschließend das Engagement des Unternehmens, den Prozess der neuartigen Industrialisierung durch innovationsgetriebene Entwicklung, branchenübergreifende Integration und praxisnahe Maßnahmen weiter voranzutreiben.
Quelle: Shanghai Observer, kompiliert mit wichtigen Änderungen