WAIC 2025 präsentiert globale KI-Innovationen in Shanghai
Das Bild wird vom Doubao generiert.
Die Welt-KI-Konferenz (World AI Conference, WAIC) 2025 und der Hochrangige Gipfel für Globale KI-Governance finden vom 26. bis zum 28. Juli an mehreren Veranstaltungsorten in Shanghai statt: im Expo Center, im Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center und im Westbund-Gebiet des Bezirks Xuhui.
Die Veranstaltung, die bereits zum siebten Mal stattfindet, ist nach wie vor eine wichtige globale Plattform für KI-Innovationen, Zusammenarbeit und Austausch.
Auf der diesjährigen WAIC werden über 800 Unternehmen vertreten sein, von denen mehr als die Hälfte von außerhalb Shanghais oder aus dem Ausland kommt. Die Besucher können über 3.000 hochmoderne KI-Produkte kennenlernen, darunter mehr als 40 große KI-Modelle, 50 intelligente Endgeräte, 60 intelligente Roboter und mehr als 100 neue Technologien, die in China oder weltweit ihr Debüt feiern.
Vier thematische Ausstellungshallen
Die Konferenz wird vier große Ausstellungshallen umfassen, die jeweils einen anderen Aspekt des KI-Ökosystems beleuchten:
Kerntechnologien (H1): Vorstellung der fortschrittlichsten KI-Durchbrüche von weltweit führenden Unternehmen wie Google, Amazon Web Services und Cisco sowie von bedeutenden chinesischen Innovatoren wie Alibaba, Huawei, Ant Group, SenseTime und iFLYTEK.
Industrielle Anwendungen (H2): Hervorhebung der KI-Integration in der Praxis durch Unternehmen wie China Mobile, China Unicom und China Telecom sowie internationale Giganten wie Siemens und Tesla und führende Automobilhersteller wie Li Auto und Geely.
Intelligente Terminals (H3): Ein Blick in die Zukunft der Robotik und der verkörperten KI. Die Besucher können mit Robotern von Unitree Robotics, Fourier Intelligence und Mech-Mind interagieren. Intelligente Brillen von XREAL und Lingban Technology sowie immersive Spieleinrichtungen werden ebenfalls ausgestellt.
Universelle Verbindungen (H4): Eine perfekte Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren. Diese Halle bietet Matchmaking-Events, private Gespräche, über 30 szenariobasierte Produkteinführungen, mehr als 200 Beschaffungslisten und eine Innovationsbühne für Live-Demos und Open-Source-Austausch.
Experten von Weltrang und junge Innovationskräfte auf der Bühne
Die WAIC 2025 wird über 100 Fachforen veranstalten, an denen mehr als 1.200 Experten aus aller Welt teilnehmen werden, darunter 12 Nobel- und Turing-Preisträger. Zu den Hauptrednern gehört Geoffrey Hinton, der weithin als „Pate der KI“ gilt.
Zum ersten Mal wird es auf der Konferenz auch Treffen für junge Innovationskräfte geben, bei denen CEOs, junge Innovatoren und Vordenker aus der ganzen Welt Themen wie die Entwicklung großer KI-Modelle, verkörperte Intelligenz und Quantencomputer erkunden können.
Außerdem zog der diesjährige prestigeträchtige SAIL Award eine starke internationale Beteiligung an: 17 Prozent der 240 Beiträge wurden von Teams aus dem Ausland eingereicht.
Für den Youth Outstanding Paper Award wurden 199 Beiträge eingereicht. Die meisten Autoren waren unter 30 Jahre alt, von denen 79,4 Prozent über einen Doktortitel verfügten. Mehrere Beiträge wurden bereits in führenden Fachzeitschriften und auf Konferenzen wie Nature, Science, CVPR und NeurIPS veröffentlicht.
KI trifft auf die Stadt
Zum ersten Mal startet WAIC die Initiative „WAIC-Stadtspaziergang“ mit thematischen Routen durch alle 16 Bezirke in Shanghai und 128 interaktiven Standorten.
Um sich für die Teilnahme anzumelden, scannen Sie den QR-Code und fügen Sie den „WeCom-Assistant“ hinzu. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.
Die Besucher können auch den Themenblock „WAIC Li“ erkunden, in dem Roboter Kalligraphie schreiben, traditionelle Trommeln spielen, Getränke servieren und Gerichte kochen - und so Kultur und Spitzentechnologie miteinander verbinden.
Auf dem „Anwendungsmarkt“ können die Gäste die Macht der KI hautnah erleben: Sprachgesteuerte Roboter bereiten Mahlzeiten zu, Kunstinstallationen, die Emotionen erkennen, reagieren auf Ihre Stimmung und intelligente Brillen tauschen virtuelle Bildschirme mit einem Sprachbefehl aus und bieten so einen Blick in die Zukunft des intelligenten Lebens.
Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen:
Quelle: eastday.com