Der Shanghai-Tag präsentiert die kulturelle Essenz der Stadt im Lincoln Center
Ein Poster für die Veranstaltung „Sommer für die Stadt - Shanghai-Tag“. [Foto: Shanghai Observer]
New York City wird die kulturelle Vielfalt von Shanghai während der Veranstaltung „Sommer für die Stadt - Shanghai-Tag“ am 26. Juli im Lincoln Center for the Performing Arts in den Mittelpunkt stellen.
Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Center for China Shanghai International Arts Festival und dem Lincoln Center ausgerichtet wird, bietet dem Publikum im Herzen Manhattans eine bunte Mischung aus Musik, Filmen, Kunst und immersiven Erlebnissen.
Mehr als 10 verschiedene Aufführungen und interaktive Aktivitäten stehen auf dem Programm, die jeweils einen anderen Aspekt der kreativen Identität Shanghais beleuchten.
Die Feierlichkeiten werden auf der zentralen Tanzfläche mit energiegeladenen Darbietungen eröffnet, die DJ-Beats, Shanghai-Jazz und Streetdance miteinander verbinden und den Ton für den Tag angeben.
Im David Rubenstein Atrium präsentiert das Chinesische Orchester von Shanghai die Geschichten der Tierkreiszeichen der Nation, eine musikalische Interpretation der Persönlichkeit und Symbolik der 12 Tierkreiszeichen.
Fans von Animationsfilmen können sich eine Vorführung des Films „Monkey King: Aufruhr im Himmel“ ansehen, ein klassischer Film des Shanghai Animation Film Studio, der für seinen reichen visuellen Stil und seine Wurzeln in der traditionellen chinesischen Folklore bekannt ist.
Auch für Spiele- und Musikliebhaber gibt es etwas Einzigartiges.
Das Arknights-Konzert, das auf dem in Shanghai entwickelten und weltweit beliebten Spiel Arknights basiert, wird mit einer Mischung aus symphonischer, rockiger und traditioneller chinesischer Musik die Bühne betreten. Das Konzert, das mit dem Hollywood Music in Media Award ausgezeichnet wurde, wird den charakteristischen Soundtrack des Spiels in einer Live-Nachbildung wiedergeben.
Für diejenigen, die sich für traditionelle Kultur interessieren, wird die „Garten-Party der Magischen Stadt“ das immaterielle Kulturerbe von Shanghai präsentieren. Die Besucher können die Handwerkskunst des Seidenbrokats bewundern, personalisierte Scherenschnitte aus Shanghai probieren und die traditionelle Emaille-Kunst von Lao Feng Xiang, einer der ältesten Schmuckmarken Chinas, bestaunen.
Zu weiteren Highlights gehören vegetarische Dim Sum aus dem Longhua-Tempel, die Herstellung von Textilien zum Anfassen am Spinnrad von Huang Daopo und eine „punkige“ Peking-Oper, die eine spielerische Variante der traditionellen Aufführungskunst darstellt.
Quelle: Jiefang Daily