Internationaler Flughafen Pudong führt Rund-um-die-Uhr-Service für internationale Abflüge ein

german.shanghai.gov.cn

Grafik3.png

Passagiere warten am 1. Mai 2025 im Check-In-Bereich des Terminals 1 des Internationalen Flughafens Shanghai Pudong auf ihren Flug. [Foto: IC]

Ab dem 1. Juli bietet der Internationale Flughafen Shanghai Pudong einen Rund-um-die-Uhr-Service in der Zollabfertigung, Grenzkontrolle und Sicherheitsüberprüfung für alle internationalen Abflüge sowie für Flüge nach Hong Kong, Macao und Taiwan.

Alle Abfertigungseinrichtungen für Abflüge - einschließlich Zollabfertigungsschalter, Spuren für Grenzkontrolle und Sicherheitsüberprüfung, Selbstbedienungs-Eincheckensautomaten und Steuerrückerstattungsschalter - werden rund um die Uhr in Betrieb sein.

Dieser neue Service baut auf der früheren Einführung einer Rund-um-die-Uhr-Sicherheitskontrolle für Inlandsablüge auf, die vor den Maifeiertagen im Terminal 1 getestet und am 11. Mai aufgrund der großen Resonanz der Fluggäste auf das Terminal 2 ausgeweitet wurde.

Das System für Inlandsabflüge, das auf dem Modell „Abfertigung am selben Tag für Flüge am selben Tag“ basiert, ermöglicht es den Reisenden, die Sicherheitskontrolle jederzeit nach dem Einchecken und der Gepäckabgabe zu durchlaufen, was mehr Flexibilität für Flüge am frühen Morgen oder am späten Abend bietet.

Die sommerliche Reisesaison treibt den Ausbau der Flugstecken voran

Die Einführung des Rund-um-die-Uhr-Abfertigungsservices erfolgt zu Beginn der sommerlichen Reisesaison. Vom 1. Juli bis zum 31. August werden auf den Internationalen Flughäfen Pudong und Hongqiao voraussichtlich 150.000 Flüge abgefertigt, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wird ein Passagieraufkommen von 24,55 Millionen erwartet, davon 15,87 Millionen in Pudong.

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden neue Flugstrecken eingeführt. Im Inland werden Flüge nach Kashgar, Yining, in die Präfektur Hotan und nach Kuqa in der nordwestchinesischen autonomen Region Xinjiang Uygur sowie nach Manzhouli in der autonomen Region Innere Mongolei aufgenommen. Internationale Flugstrecken nach Almaty (Kasachstan), Kumamoto (Japan) und Ulaanbaatar (Mongolei) werden aufgenommen. Die Strecke nach Kopenhagen (Dänemark) wird wieder aufgenommen, während die Frequenz der Flugstrecken nach London (Großbritannien), Wladiwostok (Russland), Hanoi (Vietnam) und Kuala Lumpur (Malaysia) erhöht wird.

 

Quellen: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter "shanghaifabu", eastday.com