Shanghai verzeichnet Boom im Einreisetourismus

german.shanghai.gov.cn

Grafik4.png

Am 16. Mai 2025 hören viele internationale Touristen am Bund in Shanghai der Reiseleiterin zu. [Foto: IC]

Die ostchinesische Metropole Shanghai hat im Mai dieses Jahres fast 3,4 Millionen Reisende aus dem Ausland empfangen, was einem Anstieg von 37,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie die Städtische Verwaltung für Kultur und Tourismus mitteilte.

Mehr als 2,54 Millionen dieser Besuche entfielen auf ausländische Staatsangehörige, was einem Anstieg von 55,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die wichtigsten asiatischen Märkte führten das Wachstum an, wobei die Anzahl der Besucher aus der Republik Korea um 138,6 Prozent auf 356.000 stieg, gefolgt von japanischen und thailändischen Reisenden. Auch Touristen aus Singapur und Malaysia verzeichneten ein starkes Wachstum.

Um von dieser Dynamik zu profitieren, startete Shanghai gezielte Aktivitäten zur Tourismuswerbung in Osaka und Seoul.

Auch andere Märkte verzeichneten ein stetiges Wachstum: Die Anzahl der Besucher aus den USA erreichte 186.000, und auch aus Russland, Australien und Deutschland kamen in diesem Zeitraum zahlreiche Besucher.

Ein Beamter der Städtischen Verwaltung für Kultur und Tourismus von Shanghai betonte die laufenden Optimierungen der Zahlungssysteme, den Aufbau der mehrsprachigen Dienstleistungen sowie den Ausbau der Verkehrsanbindung, um die Reiseerlebnisse der ausländischen Touristen zu verbessern.

Der Boom des Einreisetourismus in Shanghai unterstreicht das Engagement dieser Stadt, ein internationales Tourismuszentrum zu werden. Durch die kontinuierlichen Bemühungen gilt Shanghai schon als ein Epizentrum für den Tourismus in der Region des Yangtse-Flussdeltas bzw. in ganz China.

 

Quelle: Xinhua, kompiliert mit wichtigen Änderungen