Neue Plattform für chinesisch-schweizerische Innovationskooperation im Bezirk Yangpu eröffnet

german.shanghai.gov.cn

Grafik22.png

Die Eröffnungszeremonie des Schweizerischen Bluefaer-Innovationszentrums findet am 12. Juni am Flussufer des Bezirks Yangpu statt. [Foto: Volksregierung des Bezirks Yangpu]

Am 12. Juni fand am Flussufer des Bezirks Yangpu die Eröffnungszeremonie des Schweizerischen Bluefaer-Innovationszentrums statt.

Die Gründung fällt in das 75. Jubiläumsjahr der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz sowie in eine entscheidende Phase für den beschleunigten Aufbau der „Fünf Zentren“ von Shanghai. Als eines von Shanghais Kernbezirken intensiviert der Bezirk Yangpu seine Öffnungspolitik, stärkt den internationalen Austausch und gestaltet eine menschenorientierte Stadtlandschaft.

Der Bezirk Yangpu – flächenmäßig der größte, bevölkerungsreichste und mit der längsten Flussuferlinie unter Shanghais Zentrumsbezirken – verfügt über reiche historische Traditionen und starke Innovationskapazitäten. Das neu gegründete Zentrum wird als Brücke für die chinesisch-schweizerische Zusammenarbeit fungieren und den bilateralen Austausch in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur, Kunst, Tourismus, Bildung und Gesellschaft fördern. Ziel sind praktische Kooperationen, gegenseitige Ergänzung und Win-win-Entwicklung.

Während der Zeremonie enthüllten die Teilnehmenden gemeinsam die Gedenktafel des Zentrums. Anschließend unterzeichneten ansässige Unternehmen Kooperationsvereinbarungen mit dem Innovationszentrum.

Grafik21.png

Hugo Schuwey, Ammann von Rechthalten in der Schweiz, tauscht repräsentative Geschenke mit Liu Jinyuan, dem stellverstretenden Leiter des Bezirks Yangpu aus. [Foto: Volksregierung des Bezirks Yangpu]

„Auf dieser neuen Grundlage sollten wir Freundschaft pflegen, Zusammenarbeit diskutieren und gemeinsam eine ‚Brücke der Freundschaft‘ zum gegenseitigen Nutzen zwischen China und der Schweiz bauen“, erklärte Hugo Schuwey, Ammann von Rechthalten. Symbolisch für die dauerhafte Freundschaft tauschten er und der stellvertretende Leiter des Bezirks Yangpu Liu Jinyuan repräsentative Geschenke aus.

Die erfolgreiche Gründung des Zentrums folgt auf das bereits etablierte italienische Innovationszentrum im Bezirk Yangpu. Beide markieren neue Knotenpunkte im globalen Innovationsnetzwerk des Bezirks Yangpu mit wachsender Synergie. Sie erweitern den Raum für beidseitig vorteilhafte Kooperationen zwischen China und Europa in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Technologie sowie Kultur- und Bildungstourismus.

Künftig wird der Bezirk Yangpu seine Stärken als Innovationsquelle, Talentmagnet und Industriestandort nutzen, um den Austausch mit der Schweiz in Wirtschaft, Kultur, Technologie und Bildung zu vertiefen. Besonderer Fokus liegt auf strategischen Zukunftsbranchen wie hochwertige Fertigungsindustrie, Biomedizin, neue Energien und KI. Diese Initiativen sollen die Position des Bezirks Yangpu als international bedeutendes Innovationszentrum weiter stärken.

 

Quelle: Volksregierung des Bezirks Yangpu