Roboter als Arbeitskollegen – Sind Sie bereit?
Foto: VCG
Bevor Sie morgens das Haus verlassen, hat Ihr „Haushaltsroboter“ bereits alle lästigen Aufgaben erledigt. Im Büro arbeitet ein effizienter und professioneller „Kollege“ an Ihrer Seite, der Sie von monotonen oder gefährlichen Tätigkeiten befreit. Klingt wie Science-Fiction? Doch diese Vision könnte schneller Realität werden, als viele denken: Haushaltshelfer und Arbeitskollegen in menschenähnlicher Gestalt sind bereits im Kommen.
Das Jahr 2025 gilt als Wendepunkt für die kommerzielle Nutzung von „Embodied AI“-Robotern. Der diesjährige Bericht der chinesischen Regierung betont die Förderung zukünftiger Industrien, wie der verkörperten Intelligenz. In Shanghai häufen sich jüngst positive Nachrichten zur Entwicklung solcher Roboter. Temperamentvolle, interaktive und hilfsbereite Maschinen, die Probleme lösen können, dringen zunehmend in verschiedene Arbeits- und Lebensbereiche vor. Für manche Arbeitnehmer ist die Zusammenarbeit mit Robotern bereits Alltag.
Angesichts dieser tiefgreifenden Veränderung der Arbeitswelt betont Jin Weigang, stellvertretender Präsident des Instituts für Nationales System der Zhejiang-Universität, die Technologieentwicklung sei unaufhaltsam. „Alle Akteure müssen sich anpassen.“ Die Regierung müsse Strategien entwickeln, während Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und wirtschaftliche Effekte mit gesellschaftlicher Nachhaltigkeit abwägen sollten, insbesondere um negative Auswirkungen auf Beschäftigung, Einkommen und Lebensqualität zu minimieren.
Für Arbeitnehmer ist es Jin zufolge höchste Zeit, sich proaktiv auf diese Revolution vorzubereiten: „Es geht nicht mehr um Vorsorge, sondern um unmittelbare Anpassung.“ Betroffene sollten KI-Grundlagen erlernen, technische Skills erwerben und sich auf neue Rollen in der Mensch-Roboter-Kollaboration einstellen.
Xiong Youjun, Geschäftsführer des Nationalen Innovationszentrums für Embodied AI, erklärt, der Aufstieg verkörperter Roboter sei keine Bedrohung, sondern eine Chance für höhere Qualifikationen. „Menschliche Intelligenz und Anpassungsfähigkeit werden letztlich die neuen Wertgrenzen dieser Ära definieren.“
Die Botschaft ist klar: Nur wer Technologie offen begegnet und ein Leben lang lernt, wird im Zeitalter der Roboter-Kollegen bestehen.
Quelle: german.china.org.cn