Geschäftsführer von BMW und Bosch heben ihr Vertrauen in Shanghai hervor
Anlässlich der Jahrestagung des China Development Forum 2025 traf Shanghais Bürgermeister Gong Zheng am Montag in der chinesischen Hauptstadt Beijing Oliver Zipse, den Vorstandsvorsitzenden der deutschen BMW AG, und Stefan Hartung, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der deutschen Robert Bosch GmbH, und nahm am Shanghai Networking-Luncheon teil.
Gong Zheng sagte, dass Shanghai die Öffnung nach außen kontinuierlich vorantreibe und den Aufbau einer modernen, sozialistischen und internationalen Metropole mit weltweitem Einfluss beschleunige. Im vergangenen Jahr wurden mit dem Bau der „fünf Zentren“ von Shanghai neue Ergebnisse erzielt, die die Kernfunktionen der Stadt weiter optimiert haben.
Shanghai gilt als einer der bevorzugten Investitionsstandorte für ausländische Investoren und als bevorzugter Standort für multinationale Unternehmen in der globalen Industriekette. Gegenwärtig ist das externe Umfeld komplexer und schwieriger geworden, es gilt deshalb, sich zu öffnen und zu kooperieren, um sich gegen externe Risiken abzusichern.
Die Stadt Shanghai begrüßt es, wenn multinationale Unternehmen die große Plattform der China International Import Expo (CIIE) nutzen und an den Chancen des großen chinesischen Marktes teilhaben.
Shanghai erwartet auch von multinationalen Unternehmen, dass sie sich am Aufbau der „fünf Zentren“ von Shanghai beteiligen, ihre Investitionen in Shanghai erhöhen, die industrielle Transformation sowie Modernisierung vorantreiben und zusammenarbeiten, um mehr neue Beispiele für eine Win-win-Situation zu schaffen.
Shanghai wird ein besseres Ökosystem schaffen, bessere Dienstleistungen anbieten, ein erstklassiges Geschäftsumfeld schaffen und alle Arten von Unternehmen dazu ermutigen, in Shanghai zu investieren, hier ihre Unternehmen auszubauen und zu stärken.
Gong Zheng (rechts) trifft den Vorstandsvorsitzenden der deutschen BMW AG Oliver Zipse [Fotoquelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“]
Zipse sagte, China sei ein riesiger Markt, BMW investiere verstärkt in Forschung und Entwicklung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, und sei bereit, die Zusammenarbeit mit Shanghai zu vertiefen, um besser auf Herausforderungen und Veränderungen reagieren zu können.
Gong Zheng (rechts) trifft den Vorsitzenden der Geschäftsführung der deutschen Robert Bosch GmbH Stefan Hartung [Fotoquelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“]
Hartung sagte, dass Bosch in hohem Maße von Shanghais günstigem Geschäftsumfeld, der starken Innovationsatmosphäre und den reichhaltigen Talentressourcen profitiert habe und dass das Unternehmen volles Vertrauen in Shanghai habe. Bosch sei bereit, seine Investitionen in Shanghai zu erhöhen.
Auf dem Shanghai Networking-Luncheon stellte Gong Zheng Shanghais wirtschaftliche und soziale Entwicklungslage vor und begrüßte herzlich multinationale Unternehmen, in Shanghai anzusiedeln, ihre Träume zusammen mit Shanghai zu verwirklichen und größere Wunder zu schaffen.
Quelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“