Shanghai bietet flexible Transitmöglichkeiten für Kreuzfahrtreisende

german.shanghai.gov.cn

Grafik25.png

Die Passagiere der AIDAstella werden mit einer traditionellen chinesischen Löwentanzvorführung begrüßt [Fotoquelle: Shanghaier Zoll]

Im Rahmen seiner Bemühungen, ein globaler Knotenpunkt für den Kreuzfahrttourismus zu werden, führt Shanghai ein innovatives Reisemodell ein, das es internationalen Kreuzfahrtpassagieren ermöglicht, die Stadt zu erkunden und ihre Reise mit anderen Transportmöglichkeiten fortzusetzen.

Die AIDAstella machte am 16. März am Internationalen Kreuzfahrtterminal Shanghai Wusongkou im Bezirk Baoshan ihren allerersten Halt in China. Die meisten der 2.200 internationalen Reisenden aus Deutschland, Österreich und Polen gingen von Bord, um eigenständig zu reisen.

Drei Tage später wird der Kreuzfahrtschiff mit einer neuen Gruppe von über 2.200 Reisenden auslaufen, die ihre Reise in China bereits abgeschlossen haben.

Für viele Reisende ist es das erste Mal, dass sie in China sind. „Ich bin zum ersten Mal in Shanghai“, sagte Hartwig Hermann, ein deutscher Reisender, und fügte hinzu, dass er den Yu-Garten und den Bund besuchen wolle, bevor er zu einem zweitägigen Ausflug nach Zhujiajiao-Altstadt und Suzhou in der Provinz Jiangsu aufbreche.

Durch die Bereitstellung umfassender Dienstleistungen bietet die Stadt internationalen Touristen ein reibungsloses und flexibles Reiseerlebnis.

Um eine reibungslose Einreise der AIDAstella-Passagiere zu gewährleisten, hat der Zoll von Baoshan drei Schnellspuren eingerichtet und bietet während des Aufenthalts des Schiffes rund um die Uhr Zollunterstützung.

Darüber hinaus wurden Zollbeamte, die Fremdsprachen beherrschen, an den wichtigsten Servicepunkten eingesetzt, unter anderem für die Bearbeitung von Einreiseanträgen, Gesundheitserklärungen und Steuererstattungen.

 

Quelle: Wenhui Daily