Ostchina-Messe findet mit Schwerpunkt auf Innovation und Welthandel statt

german.shanghai.gov.cn

Grafik1.png

Die 33. Ostchina-Messe wird am 1. März 2025 in Shanghai mit einer lebhaften Atmosphäre eröffnet [Fotoquelle: english.shanghai.gov.cn]

Die 33. Ostchina-Messe (East China Fair), eine wichtige regionale Handelsveranstaltung, wurde am 1. März im Neuen Internationalen Ausstellungszentrum Shanghai (Shanghai New International Expo Centre) eröffnet und präsentierte die neuesten Innovationen und Trends in den Bereichen Textil, Bekleidung und Leichtindustrie.

An der viertägigen Veranstaltung, die von den Handelsabteilungen von neun Städten, Provinzen und Gemeinden, darunter der Stadt Shanghai, den Provinzen Jiangsu und Zhejiang, organisiert wurde, beteiligten sich mehr als 3.250 Aussteller, darunter 364 aus 13 Ländern und Regionen, an 5.100 Ständen auf 115.000 Quadratmetern.

Die diesjährige Messe legte den Schwerpunkt auf Innovation und die Integration digitaler Technologien in den internationalen Handel. Eine große Anzahl der teilnehmenden Unternehmen waren nationale Hightech-Unternehmen, innovationsgetriebene „kleine Riesen“ und führende Nischenanbieter.

Die Aussteller präsentierten eine Reihe innovativer Produkte, darunter intelligente Haushaltsgeräte, umweltfreundliche Materialien und Spezialkleidung, die den wachsenden Trend zur branchenübergreifenden Integration und zum technologischen Fortschritt in Chinas Exportsektor verdeutlichten.

Innovation steht im Mittelpunkt

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Innovation durch die Verleihung des Produktinnovationspreises an 44 Unternehmen, mit dem ihre Leistungen in Bereichen wie intelligente Haushaltsgeräte und nachhaltige Materialien gewürdigt wurden.

„Wir waren sehr überrascht und fühlen uns geehrt, den Produktinnovationspreis zu erhalten“, sagte Takehisa Okamura, CEO von Kinousozai Co., Ltd., einem japanischen Unternehmen, das eine spezielle Art von Frischebeuteln für Brot aus einer dünnen, aber haltbaren Folie vorstellt, die die Wärmeleitfähigkeit verbessert und die Frostbildung minimiert. „Unser Ziel ist es, dieses innovative Produkt auf dem chinesischen Markt einzuführen und einen gesunden Lebensstil zu fördern“.

Okamura sagte, dass das Produkt, das in Japan seit drei Jahren erhältlich ist, in erster Linie für Bäckereien bestimmt sei. Er sieht die Messe als Gelegenheit, auf den chinesischen Markt zu expandieren und dabei sowohl Bäckereien des B-End-Bereichs (Business) als auch Einzelhandelskunden des C-End-Bereichs anzusprechen.

Ziel der Messe ist es, Angebot und Nachfrage effizient zusammenzubringen. Am Eröffnungstag fanden spezielle Matchmaking-Sitzungen für europäische und amerikanische Einkäufer sowie für die Bekleidungs- und Textilindustrie statt, die eine große Anzahl von Einkäufern anzogen, von denen mehr als die Hälfte aus den Teilnehmerländern der Seidenstraßen-Initiative und aus Südostasien kamen.

„Die Messe ist für den Aufbau einer engeren Verbindung zwischen den Industrien Chinas und der ASEAN-Länder von entscheidender Bedeutung“, sagte Zhang He, Geschäftsführer von Shandong Silver Phoenix Co., Ltd, einem wichtigen Hersteller von Luftfahrtporzellan. „Unser Unternehmen nimmt bereits seit über 10 Jahren an der Messe teil. Wir verkaufen unsere Produkte hauptsächlich an die gehobenen Märkte Europas und Amerikas, vor allem in die USA, auf die etwa 50 Prozent unserer Exporte entfallen.“

Zhang wies auf die strengen Qualitätsanforderungen und Gewichtsbeschränkungen hin, die mit Luftfahrtporzellan verbunden sind und die Hersteller dazu zwingen, leichte und langlebige Stücke herzustellen. Shandong Silver Phoenix hat sich erfolgreich als wichtiger Akteur in der Branche etabliert und beliefert große Fluggesellschaften wie Emirates Airlines, Singapore Airlines und Asiana Airlines.

Digitalisierung und nachhaltige Praktiken spielen Kernrolle

Die Messe konzentriert sich nicht nur auf die Vorstellung neuer Produkte, sondern auch auf die Erkundung der neuesten Trends in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Am Eröffnungstag gab es ein hochrangiges Forum mit dem Thema „KI-Kraft: Neue Wege für grenzüberschreitende E-Commerce-Innovationen“, das sich mit der Schnittstelle von KI-Technologie und grenzüberschreitendem E-Commerce befasste.

„Wir versuchen ständig, unsere Reichweite im Außenhandel zu erweitern, indem wir neue Produkte entwickeln und neue Kunden finden“, sagte Chen Mingchao, ein Verkäufer bei Hangzhou Kesheng Textiles, einem Textilunternehmen, das sich auf Bettwaren, Heimkissen und Heizbekleidung spezialisiert. „Wir nehmen seit über einem Jahrzehnt an der Ostchina-Messe teil. Wir konzentrieren uns derzeit auf die Entwicklung von Produkten mit einer jüngeren Designästhetik und verwenden Materialien und Farben, die in Japan und Korea beliebt sind.“

Die Messe zeigte ihr Engagement für den grünen Handel, indem die Aussteller umweltfreundliche Produkte und Praktiken vorstellten, wie biologisch abbaubare Materialien und umweltfreundliche Produktionsverfahren.

Auch die Messe selbst setzt auf nachhaltige Praktiken, wie etwa die Optimierung des Ausstellungslayouts und die Förderung energiesparender Technologien.

 

Quelle: english.shanghai.gov.cn