So lassen Sie Ihre Kinder impfen
[Foto: VCG]
In China gilt sowohl für einheimische als auch für ausländische Kinder derselbe Impfplan. Wenn Ihre Kinder unter sechs Jahren länger als sechs Monate in China leben, müssen sie gemäß den chinesischen Vorgaben geimpft werden.
Bringen Sie dafür bitte die Impfunterlagen Ihres Kindes aus dem Heimatland, das Impfbuch und den Reisepass zur Registrierung in einer Klinik oder in einem Krankenhaus mit, so dass der Vorgang erleichtert wird.
Diese Dokumente sind zudem vorzulegen, wenn Sie Ihre Kinder in einem Kindergarten oder einer Schule in Shanghai anmelden möchten.
[Foto: Städtisches Zentrum für die Prävention und Kontrolle der Krankheiten von Shanghai]
Impfpläne können von Land zu Land stark variieren. Ausländische Kinder, die sich längerfristig in China aufhalten, müssen die hier verpflichtende BCG-Impfung (Bacillus Calmette-Guérin) erhalten.
Falls Ihr Kind diese Impfung noch nicht erhalten hat, ist es notwendig, eines der dafür zugelassenen Krankenhäuser in Ihrem Bezirk aufzusuchen. In Shanghai gibt es zahlreiche Impfstellen, darunter kommunale medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser der Bezirks- und der Stadtebene sowie internationale Kliniken, die die notwendigen Impfungen anbieten.
Kinderimpfungen werden in Pflicht- und Wahlimpfungen unterteilt. Pflichtimpfungen, die für die Einschulung oder den Kindergartenbesuch erforderlich sind, erfolgen kostenlos. Wahlimpfungen hingegen sind kostenpflichtig. Für die Betreuung in internationalen Krankenhäusern oder in den VIP-Bereichen öffentlicher Krankenhäuser sollten Sie zusätzliche Registrierungs- und Impfgebühren einplanen.
Liste der Impfstellen in Shanghai
Quelle: City News Service