Shanghai verwandelt sich während der Nationalfeiertage in einen „Planeten der Kunst“

2025-09-30

Anlässlich der diesjährigen Nationalfeiertage verwandelt sich die Stadt Shanghai, die sich darum bemüht, eine führende asiatische Metropole für darstellende Kunst zu werden, für eine Woche in einen bunten „Planeten der Kunst“.

Renommierte in- und ausländische Ensembles, Künstler und Produktionen werden in der Stadt zusammenkommen und dem Publikum mit einer Vielfalt an Kunstformen – von Oper über Ballett bis hin zu sinfonischer Musik – ein einwöchiges kulturelles Fest bereiten.

Grafik102.png

Ein Bühnenfoto der Produktion „Der fliegende Holländer“. [Foto: Shanghai Observer]

Ein absolutes Highlight ist die Bayerische Staatsoper, eines der führenden Musiktheater der Welt, deren letzte Gastspielreise nach Shanghai im Jahr 1984 stattfand. Nach 41 Jahren kehrt das Ensemble nun mit einer herausragenden Besetzung zurück und setzt im Shanghai Grand Theatre seine tiefe Verbindung zu dieser Stadt fort. Auf dem Programm stehen Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ und Giuseppe Verdis „Otello“ sowie ein Sinfoniekonzert.

Als Teil des 24. Internationalen Kunstfestivals von Shanghai sind am 1., 4. und 6. Oktober vollständige Bühnenproduktionen von Wagners „Der fliegende Holländer“ mit spektakulärer Musik und bewegenden Darstellungen zu sehen. Die Werke thematisieren Schicksal und Liebe.

Aufführungen von Verdis Meisterwerk „Otello“ folgen am 2. und 5. Oktober. Internationale Sänger wie der armenische Tenor Arsen Soghomonyan und die US-amerikanische Opernsängerin Ailyn Pérez werden mit ihren ausdrucksstarken Stimmen und nuancenreichen Interpretationen die Tragödie des Otello zum Leben erwecken.

Das Bayerische Staatsorchester, eines der drei international berühmten Orchester Münchens, gibt unter der Leitung von Vladimir Jurowski am 3. Oktober ein Sonderkonzert. Es werden eine Sinfonie von Mozart sowie Richard Strauss‘ „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ und die Suite aus „Der Rosenkavalier“ aufgeführt. Damit wird das Fundament der deutschen klassischen Musik präsentiert.

Grafik103.png

Ein Foto der Wiener Sängerknaben. [Foto: Shanghai Observer]

Ebenfalls zu erleben ist eine Aufführung der Wiener Sängerknaben. Der österreichische „Nationalschatz“ mit seiner über 500-jährigen Geschichte wird am 5. Oktober im Shanghai Oriental Art Center mit seinen „Engelsstimmen“ eine musikalische Zeitreise unternehmen. Die günstigen Eintrittskarten hierfür waren bereits früh ausverkauft.

 

Quelle: Shanghai Observer