Pilot-Freihandelszone des Sondergebiets Lin-gang Chinas (Shanghai)
Am 6. August 2019 hat der Staatsrat den Gesamtplan für die Pilot-Freihandelszone des Sondergebiets Lin-gang Chinas (Shanghai) erlassen. Das Sondergebiet Lin-gang soll sich an den international anerkannten wettbewerbsfähigsten Freihandelszonen orientieren und offene Politiken sowie Systeme mit internationaler Marktwettbewerbsfähigkeit umsetzen. Dadurch soll die Bequemlichkeit ausländischer Investitionen, Geschäftstätigkeit und Kapitalflusses realisiert, der Import und Export von Waren erleichtert und ein hochvernetztes Verkehrssystem angeboten werden.
Das Sondergebiet Lin-gang befindet sich südlich des Dazhi-Flusses, östlich des Jinhui-Hafens und im südlichen Bereich der Xiaoyangshan-Insel und des Pudong International Airport in Shanghai. Es erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 819 Quadratkilometern. Unter dem Grundsatz der „Gesamtplanung und schrittweisen Umsetzung“ werden Nanhui New City, das Lin-gang-Ausrüstung-Industriegebiet, die Xiaoyangshan-Insel und der südliche Bereich des Pudong Airports die Pilotgebiete sein und eine Fläche von 119,5 Quadratkilometern abdecken.
Bis zum Jahr 2025 wird ein solides System entwickelt, um Investitionserleichterung und Handelsliberalisierung zu fördern, und es werden mehr offene und funktionale Plattformen eingerichtet, um Industriecluster im Wert von 100 Milliarden Yuan aufzubauen, wobei das regionale BIP im Vergleich zu 2018 vervierfacht wird. Bis zum Jahr 2035 wird eine Sonderwirtschaftszone mit starkem Einfluss und Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt geschaffen. Die Zone wird eine Einwohnerzahl von etwa 2,5 Millionen haben und das regionale BIP wird über 1 Billion Yuan ($140 Milliarden) betragen.
Bevorzugte Politiken
Seit der Einweihung des Sondergebiets Lin-gang wurden 18 industrielle Unterstützungspolitiken erlassen, die sich auf die vier Hauptindustrien integrierte Schaltkreise, künstliche Intelligenz, Biomedizin und Luft- und Raumfahrt konzentrieren. Diese Politiken werden vom Staat und der Stadtregierung Shanghai ausdrücklich im Sondergebiet Lin-gang gefördert. Sie konzentrieren sich auf die Unterstützung von fortschrittlicher Fertigung und strategischen aufstrebenden Branchen wie Informationstechnologie der neuen Generation, hochwertiger Ausrüstungsfertigung, intelligenten vernetzten Fahrzeugen, neuen Materialien, neuer Energie, Energieeinsparung und Umweltschutz. Durch die koordinierte Unterstützung von Großprojekten und spezifischen Förderprogrammen, die vom Staat und der Stadtregierung Shanghai initiiert wurden, können Kernunternehmen von einer Körperschaftsteuerpolitik von 15 Prozent profitieren.
Integrierte Schaltkreise
Unternehmen und Organisationen, die den Durchbruch in der Forschung von Kerntechnologien erzielen, erhalten eine Förderung von bis zu 50 Prozent der Forschungs- und Entwicklungsausgaben.
Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung von EDA-Designwerkzeugen für integrierte Schaltkreise beschäftigen, erhalten eine Subvention von bis zu 50 Prozent der Forschungs- und Entwicklungsausgaben, begrenzt auf maximal 30 Millionen Yuan.
Millionen Yuan. Unternehmen, die erstmals eine vollständige Maskenherstellung durchführen, erhalten eine Subvention von bis zu 50 Prozent der Kosten für die Maskenherstellung, jedoch nicht mehr als 20 Millionen Yuan.
Unternehmen, die eigenständig entwickelte und hergestellte Kerngeräte und Materialien für integrierte Schaltkreise verkaufen, erhalten einen Bonus von bis zu 30 Prozent des Umsatzes sowie eine einmalige Auszeichnung von bis zu 10 Millionen Yuan.
Unternehmen, die als Hersteller von Materialien und IC-Verpackungs- und Testdienstleistungen anerkannt sind, erhalten eine Subvention von 50 Prozent der Stromrechnungen, wobei die jährliche Förderung 5 Millionen Yuan nicht überschreiten darf.
Biomedizin
Unternehmen, die eine klinische Zulassung für neue Medikamente, eine Herstellungszulassung für Medikamente und eine Vermarktungszulassung für Medikamente erhalten haben, erhalten eine Förderung von bis zu 3 Millionen Yuan für jede Zulassung (Lizenz). Für Arzneimittel, die vermarktet und für neue Anwendungsgebiete wiederentwickelt wurden, erhalten Unternehmen eine maximale Förderung von 2 Millionen Yuan, wobei die jährliche Förderung 10 Millionen Yuan nicht überschreiten darf.
Unternehmen, die eine medizinische Gerätezertifikat und eine Arzneimittelherstellungszertifikat (Lizenz) erhalten haben, erhalten eine Förderung von bis zu 2 Millionen Yuan, wobei die jährliche Förderung 5 Millionen Yuan nicht überschreiten darf.
Institutionen, die internationale und nationale Fachqualifikationen im Bereich der Biomedizin erlangt haben, erhalten eine einmalige Förderung von bis zu 1 Million Yuan pro Qualifikation, wobei die jährliche Förderung für eine einzelne Institution 5 Millionen Yuan nicht überschreiten darf.
Biopharmazeutische Unternehmen, die über eine Vermarktungslizenz verfügen und im Sondergebiet Lin-gang identifiziert und registriert wurden, erhalten eine Prämie von 1 Prozent des jährlichen Umsatzsteigerung, begrenzt auf maximal 5 Millionen Yuan, vorausgesetzt, dass die Umsatzsteuer ihrer hergestellten Produkte im Sondergebiet Lin-gang abgerechnet wird.
Künstliche Intelligenz
Für Projekte, die die industrielle Entwicklung vorangetrieben oder bahnbrechende Durchbrüche in der Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien erzielt haben, darunter Chips für künstliche Intelligenz, Kernalgorithmen, Betriebssysteme, Grundsoftware und intelligente Sensoren, werden maximal 20 Millionen Yuan gewährt.
Künstliche Intelligenz-Unternehmen, die im Sondergebiet Lin-gang registriert sind und über ein tatsächliches Kapital von mindestens 20 Millionen Yuan verfügen, erhalten 5 Prozent des eingezahlten Kapitals, jedoch nicht mehr als 5 Millionen Yuan.
Künstliche Intelligenz-Unternehmen, die neu registriert oder in das Sondergebiet Lin-gang umgesiedelt werden und Anteile durch Fondsinvestitionen wie Angel-Investitionen und Risikokapital erworben haben, erhalten eine einmalige Unterstützung von 10 Prozent der Fondsinvestition, begrenzt auf maximal 5 Millionen Yuan.
Demonstrationsprojekte und Szenario-Investitionsanbieter erhalten 30 Prozent der Investitionen und Beschaffungen im Zusammenhang mit Technologien, Produkten und Dienstleistungen der künstlichen Intelligenz, jedoch maximal 3 Millionen Yuan. Die Institutionen, die entsprechende Technologien, Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, erhalten 50 Prozent der tatsächlichen Forschungs- und Entwicklungsausgaben, jedoch maximal 2 Millionen Yuan.
Luft - und Raumfahrt
Inländische und ausländische Führungskräfte der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie KMU-Unternehmen mit einem tatsächlichen Kapital von mindestens 50 Millionen Yuan erhalten 3 bis 5 Prozent des eingezahlten Kapitals, jedoch maximal 10 Millionen Yuan für ein einzelnes Unternehmen.
Fertigungsorientierte Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 500 Millionen, 1 Milliarde, 5 Milliarden oder 10 Milliarden Yuan erhalten erstmals einen Bonus in Höhe von maximal 1 Million, 2 Millionen, 3 Millionen oder 5 Millionen Yuan. Der Bonusunterschied wird ausgeglichen, wenn sich die Unternehmen verbessern.
Für Übernahmen von Unternehmen oder Schlüssel-F&E-Einrichtungen im In- und Ausland im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Wert von über 10 Millionen Yuan wird eine Subvention in Höhe von 5 Prozent der tatsächlichen Übernahmekosten gewährt, kumulativ maximal 5 Millionen Yuan.
Die Prüfung und Verifizierung der Funktion, Leistung und Zuverlässigkeit von Prototypen (Proben) im Ingenieurwesen wird durch eine Subvention in Höhe von 50 Prozent der tatsächlichen Kosten gefördert, mit einer jährlichen Subvention von maximal 2 Millionen Yuan.
Ausrüstungshersteller im Bereich Luft- und Raumfahrt, die als nationale oder städtische Demonstrationsunternehmen oder -werkstätten im Bereich intelligente Fertigung anerkannt sind, erhalten eine einmalige Subvention von 2 Millionen Yuan (zusätzlich zur städtischen Subvention) bzw. 1 Million Yuan.
Finanzen
Lizenzierte Finanzinstitute, die sich im Sondergebiet Lin-gang mit einem bestimmten Stammkapital ansiedeln, erhalten eine Ansiedlungsprämie von höchstens 60 Millionen Yuan.
Neue Finanzinstitute, die sich im Sondergebiet Lin-gang mit einem bestimmten Stammkapital ansiedeln, erhalten eine Ansiedlungsprämie von höchstens 20 Millionen Yuan.
Beteiligungsgesellschaften, die sich im Sondergebiet Lin-gang mit einem bestimmten Stammkapital ansiedeln, erhalten eine Ansiedlungsprämie von höchstens 20 Millionen Yuan.
Neu gegründete Finanzinstitute, die Büroflächen im Sondergebiet Lin-gang für den Eigenbedarf erwerben, erhalten eine Subvention von bis zu 12 Prozent des tatsächlichen Kaufpreises, begrenzt auf maximal 60 Millionen Yuan. Für die Anmietung von Büroflächen für den Eigenbedarf wird eine maximale Subvention von 100 Prozent der Jahresmiete für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gewährt.
Neu gegründete funktionale Institutionen im Finanzbereich, die Büroflächen im Sondergebiet Lin-gang für den Eigenbedarf erwerben, erhalten eine Subvention von bis zu 6 Prozent des tatsächlichen Kaufpreises, begrenzt auf maximal 20 Millionen Yuan. Für die Anmietung von Büroflächen für den Eigenbedarf wird eine maximale Subvention von 100 Prozent der Jahresmiete für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gewährt.
Yangshan Special Comprehensive Bonded Area
Waren, die keiner Inspektion und Quarantäne oder Überprüfung der behördlichen Berechtigungen für Import und Export unterliegen, können nach Vorlage von Freigabeanträgen direkt den Hafen verlassen.
Für Unternehmen, die sich innerhalb des Zollgebiets befinden, sind keine Handelsabwicklungsanleitungen mehr erforderlich. Sie sind von administrativen Prozessen wie manueller Registrierung und Überprüfung befreit. Unternehmen in der Region können Geschäfte wie Warentransfer, Containerkonsolidierung, Lagerung, Verarbeitung, Handel, Ausstellung, Forschung und Entwicklung, Refabrikation sowie Inspektion und Wartung durchführen und sind von der Zollgenehmigung befreit.
Mit Ausnahme von verbotenen Gegenständen sind Waren und Gegenstände, die von Unternehmen in der Region importiert und für Forschung und Entwicklung innerhalb der Region verwendet werden, von der Vorlage von Lizenzen befreit.
Dritte Inspektions- und Prüfeinrichtungen oder Zertifizierungsstellen werden ermutigt, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für Importe und Exporte innerhalb des Gebiets anzubieten. Die Refabrikation von Luft- und Raumfahrtausrüstung sowie CNC-Maschinen mit fortschrittlicher Technologie und hohem Mehrwert ist im Gebiet erlaubt.
Die Zollfreilagerung und Ausstellung importierter Fahrzeuge ist im Gebiet erlaubt.
Talente
Die erforderliche Aufenthaltsdauer für Einwohner, um eine Haushaltsregistrierung zu erhalten, wird von sieben Jahren auf fünf Jahre reduziert. Für Personen, die als Kernkräfte in prioritären Branchen qualifiziert sind, wird die Aufenthaltsdauer weiter auf drei Jahre verkürzt.
Bewerber, die bei Schlüsselinstitutionen als Kernpersonal mit knappen Fähigkeiten beschäftigt sind und über einen Bachelor-Abschluss oder höher sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in verwandten Bereichen verfügen, sind zur sofortigen Haushaltsregistrierung berechtigt.
Hochqualifizierte ausländische Talente mit dringend benötigten Fähigkeiten erhalten Zuschüsse für die Differenz der individuell zu zahlenden Einkommensteuer.
Ausländische Studierende, die beabsichtigen, ihr eigenes Unternehmen im Lin-gang Entrepreneurial Park zu gründen, erhalten eine Arbeitserlaubnis. Ihre Erfahrung bei der Gründung im Park wird als Arbeitserfahrung anerkannt.
Zurückgekehrte Auslandschinesen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die im Sondergebiet Lin-gang arbeiten, können die Daueraufenthalterlaubnis für ausländische Talente (Erlaubnis der Kategorie B, mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von 10 Jahren) beantragen und sind von der Arbeitserlaubnis befreit.
Ausländische Mitarbeiter, die als Fachexperten in Unternehmen, die in der Region registriert sind, arbeiten, erhalten eine Arbeitserlaubnis mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens zwei Jahren, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Redaktionsempfehlung
Häufig gestellte Fragen
- Häufig gestellte Fragen zu Hafenvisa und anderen verwandten Themen
- Welche Unterstützungsmaßnahmen gibt es in Shanghai zur Förderung der Entwicklung der künstlichen Intelligenz?
- Welche speziellen Dienstleistungen bietet Shanghai bei der Umsetzung von bedeutenden ausländisch investierten Projekten an?
- Wie erfolgt die Bestätigung der zollfreien Einfuhr von Ausrüstung für ausländisch investierte Projekte in der Kategorie der Förderung von ausländischen Investitionen?