Beethoven-Musikfestival bringt China und Deutschland durch Musik näher

german.shanghai.gov.cn|

770e8f6de5b2aaea4e7ec5ab264ebc52.jpg

Vertreter der Organisatoren und Musiker geben den offiziellen Startschuss für das 3. chinesische Jugend-Beethoven-Musikfestival im Bezirk Changning [Fotoquelle: Informationsbüro des Bezirks Changning]

Am 28. Februar wurde das 3. chinesische Jugend-Beethoven-Musikfestival im Bezirk Changning der Stadt Shanghai offiziell eröffnet und markiert damit den landesweiten Startschuss dieses Vorzeigeprojekts des deutsch-chinesischen Kulturaustauschs.

Bei der Eröffnungsfeier erlebten die Gäste den Start des Festivals und nahmen an einer Diskussionsrunde zu den Themen „Beethoven in meinem Herzen“ und „Vom Rhein zum Huangpu-Fluss“teil, bei der sie ihre Erkenntnisse zu Musik und Kultur austauschten.

Als einziges vom Beethovenmusikverein autorisiertes Festival in Asien steht das diesjährige Festival im Einklang mit der Vision Changnings, ein internationales Kulturzentrum zu werden. Das Festival lädt über 30 führende Musiker aus China und Deutschland ein, die Klavier-, Symphonie- und Chorprogramme leiten. Zu den besonderen Initiativen gehören professionelle Workshops, städtische Symphoniehallen und Jugendkunstcamps.

Das Festival entwickelt außerdem sein öffentliches Kulturangebot weiter und arbeitet gemeinsam mit der Südwest-Universität für Wissenschaft und Technologie (Southwest University of Science and Technology) an einem Forschungsprojekt über Musik und städtisches Gedächtnis, organisiert wöchentliche Meisterkurse, eine monatliche Symphonie-Saison und mehr als 100 Online- und Offline-Veranstaltungen.

Sun Zhenhua, Vorsitzender der Shanghai Garment Gruppe (Shanghai Garment Group), sagte: „Das Festival nach Changning zu holen, zeigt gut unser Engagement, die Kunst in das städtische Leben zu integrieren. Durch die Förderung des internationalen Kulturaustauschs und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wollen wir die Kulturlandschaft des Bezirks Changning aufwerten und zur Schaffung einer globalen Kulturmarke für Shanghai beitragen.“

 

Quelle: WeChat-Konto des Informationsbüros des Bezirks Changning unter „shchangning“