Shanghai fördert hochwertige Online-Inhalte mit neun gezielten Maßnahmen
Das Bild wird vom Doubao generiert.
Hochwertige Online-Inhalte stellen eine entscheidende „Soft Power“ für die hochwertige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung dar. Um die Produktion solcher Inhalte zu unterstützen und ein förderliches Branchenumfeld zu schaffen, haben die zuständigen Behörden von Shanghai nun den Maßnahmenkatalog „Maßnahmen von Shanghai zur Unterstützung der Produktion hochwertiger Online-Inhalte“ veröffentlicht. Dieser umfasst neun konkrete Fördermaßnahmen.
01. Schaffung von Clustern für hochwertige Online-Inhalte
Die Bezirke Huangpu und Yangpu werden dabei unterstützt, einflussreiche und wegweisende Cluster für die Produktion hochwertiger Online-Inhalte mit globaler Einflusskraft aufzubauen. Das Ziel ist eine förderliche Umgebung mit einer Vielzahl von Produzenten, einer funktionierenden industriellen Wertschöpfungskette, einem ausgebauten politischen Rahmen, umfassenden Dienstleistungen und einem stetigen Strom hochwertiger Inhalte. Öffentliche Dienstleistungsplattformen innerhalb dieser Cluster sowie Inkubatoren und Industrieparks in der gesamten Stadt, die besonders effektiv Produzenten und Unternehmen der Wertschöpfungskette bündeln, können auf städtischer Ebene gemäß den Richtlinien des Sonderfonds zur Förderung der Entwicklung der kulturellen und kreativen Industrie eine jährliche Anreize von bis zu 10 Millionen Yuan (ca. 1,4 Millionen US-Dollar) erhalten.
02. Ausrichtung hochkarätiger Markenveranstaltungen
Es sollen in den Clustern global ausgerichtete Markenveranstaltungen mit großer Reichweite für Produzenten hochwertiger Online-Inhalte ausgerichtet werden, wie globale Konferenzen für Produzenten der Online-Inhalte oder Innovationswettbewerbe. Diese sollen hochrangige Branchenplattformen für Austausch und Geschäftsabschlüsse bilden. Für einzelne Projekte dieser Art kann ein städtisches Fördermittel von bis zu 2 Millionen Yuan gewährt werden.
03. Anreize für hochwertige Inhalte
Legitime Rechte der Produzenten von hochwertigen Online-Inhalten werden geschützt, um deren gesunde und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Die Produktion hochwertiger Inhalte wird gezielt gefördert: Einzelne Inhalte, die positiv über Shanghai bzw. China berichten und bedeutende Wirkung haben, können mit einer Förderung von bis zu 100.000 Yuan prämiert werden. Projekte, die Anwendungsszenarien für den Einsatz von Technologien wie KI zur Optimierung der Produktion von Online-Inhalten entwickeln, erhalten eine Subvention von bis zu 30 Prozent der Gesamtprojektkosten, maximal 20 Millionen Yuan.
04. Stärkung der finanziellen Unterstützung
Die Einrichtung spezieller Fonds wird vorangetrieben, um insbesondere das Wachstum von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette für Online-Inhalte und die Innovationsaktivitäten von Produzenten zu finanzieren. Über die spezialisierten „Kultur- und Kreativbranchen“-Filialen von Banken werden grüne Kreditkanäle für Produzenten und Unternehmen eingerichtet.
05. Ausbau der industriellen Dienstleistungen
Die Cluster werden dabei unterstützt, gemeinsam nutzbare Büro- und Austauschflächen mit Einrichtungen wie Live-Streaming-Studios, Tonstudios oder Fotostudios anzubieten. Zudem sollen Dienstleistungen wie Gewerbeanmeldung, Steuerberatung, Politikantragsstellung oder Urheberrechtsregistrierung aus einer Hand bereitgestellt werden. Ansässigen Produzenten und Start-ups sollen vergünstigte Konditionen für Büroräume angeboten werden. Der Aufbau von „Talenthäusern“ wird gefördert, um Produzenten priorisierten Wohnraum und Unterstützung zu bieten.
06. Öffnung der Szenarien zur Erleichterung der Produktion von Online-Inhalten
Stadtweit sollen Wahrzeichen, Kultur- und Museumsstätten, charakteristische Viertel, modische Räume sowie Austragungsorte von großen Festivals, Ausstellungen und Wettbewerben für Produzenten geöffnet werden, um die Produktion der Online-Inhalte zu erleichtern. Staatseigene Unternehmen werden gefördert, Drehorte und Ressourcen in Bereichen wie Industrieprojekten, Finanzdienstleistungen oder öffentlicher Daseinsvorsorge zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenarbeit zwischen städtischen Leitmedien und Produzenten bei der gemeinsamen Produktion der Inhalte oder bei Geschäftskooperationen wird gefördert.
07. Förderung der internationalen Expansion hochwertiger Inhalte
Im Rahmen von Programmen wie „Internationale Verbreitung der chinesischen Kultur“ werden Produzenten gefördert, sich an der internationalen Vermittlung des Stadtbildes und der Verbreitung autoritativer Informationen zu beteiligen und chinesische Kultur-IPs im Ausland zu verbreiten. Plattformunternehmen und Multi-Channel-Networks (MCNs) werden dabei unterstützt, internationale Produzenten hochwertiger Online-Inhalte unter Vertrag zu nehmen. Ausländischen Produzenten sollen Erleichterungen bei der Visumbeantragung gewährt werden. Inhalte, die im Ausland eine bedeutende Wirkung erzielen, erhalten Unterstützung in Form von Produktionsressourcen, Verbreitungskanälen und Serviceleistungen.
08. Verstärkte Anwerbung von Talenten
Die Bemühungen zur Anziehung von Talenten im Bereich hochwertiger Online-Inhalte werden intensiviert. Herausragende Produzenten, die wichtige Auszeichnungen erhalten oder einen positiven Beitrag zur positiven Geschichtserzählung von Shanghai bzw. China leisten, erhalten Unterstützung bei deren Niederlassung in Shanghai. Plattformunternehmen und MCNs werden in die Liste der Schwerpunktunternehmen der Kultur- und Kreativbranche aufgenommen, um ihnen die Anwerbung dringend benötigter herausragender Talente zu erleichtern.
09. Verbesserung der beruflichen Entwicklungsperspektiven
Plattformunternehmen und Branchenorganisationen werden dabei unterstützt, sich als offizielle Einrichtungen zur beruflichen Kompetenzbewertung registrieren zu lassen, um Qualifikationsbewertungen für verschiedene Arten von Produzenten anzubieten. Die Teilnahme von Produzenten an beruflichen Qualifizierungen, wie „Fachkraft für gesamtheitlichen Medienbetrieb“, wird gefördert. Außerdem werden Hochschulen und Universitäten aufgefordert, Praktikumsprojekte gemeinsam mit den Clustern aufzubauen.
Diese neun gezielten Maßnahmen unterstreichen Shanghais Engagement, eine führende Position bei der Produktion und Verbreitung hochwertiger Online-Inhalte zu etablieren und so die kulturelle und wirtschaftliche Einflusskraft der Metropole weiter zu stärken. Sie bieten einen umfassenden Rahmen, um Talente anzuziehen, Innovation zu fördern und den internationalen Bekanntheitsgrad Shanghais als Zentrum für digitale Kreativität zu erhöhen.
Quelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung.
Hinweis: Dieser Text wurde vom chinesischen Ausgangstext ins Deutsche übersetzt und kompiliert, für irgendwelche Fragen wenden Sie sich bitte an den Ausgangstext.