Shanghai will seinen Einreisetourismus ankurbeln

german.shanghai.gov.cn

Ein Besucher hält die Skyline vom Lujiazui-Gebiet in Shanghai fest. [Foto: VCG]

Wie auf einer Sitzung der Shanghaier Volksregierung am 6. Mai erläutert wurde, wird Shanghai seine öffentlichen Dienstleistungen für den Einreiseverkehr optimieren, um das Reiseerlebnis für internationale Besucher zu verbessern.

Auf der Sitzung wurde betont, dass Shanghai die Chancen zu nutzen hat, die sich durch die aktuellste Einführung der Visumfreiheit ergeben, und die öffentlichen Dienstleistungen im gesamten Tourismussektor umfassend verbessern muss.

Auf diese Weise könnte der Einreisetourismus als Katalysator für Wirtschaftswachstum und -entwicklung dienen und das Engagement der Stadt zur Förderung eines einladenden Umfeldes für Reisende aus aller Welt unterstreichen.

Um diese Vision zu verwirklichen, will Shanghai seine Dienstleistungen an internationale Standards angleichen und sich dabei auf die Verbesserung des Komforts bei den Grenzübertrittsverfahren, den Zahlungsmöglichkeiten, dem Unterkunftsangebot, den Transportmöglichkeiten und dem Zugang zu mehrsprachigen Dienstleistungen konzentrieren.

Die Stadt legt großen Wert auf die obigen Aspekte und will ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis für Besucher schaffen, die in der Stadt ankommen.

Darüber hinaus plant Shanghai, seinen Ruf als Top-Reiseziel für den Einreiseverkehr durch die Einführung verschiedener Initiativen zu stärken.

Dazu gehören die Entwicklung von Wasserflächen von Weltklasse an ikonischen Gewässern wie dem Huangpu-Fluss und dem Suzhou-Fluss sowie die Präsentation beliebter Kunstausstellungen, kultureller Veranstaltungen und Konzerte, die die lebendige Kulturszene der Stadt zeigen.

Um die vielfältigen Landschaften Chinas zu präsentieren, strebt Shanghai eine Zusammenarbeit mit Provinzen und Städten im Jangtse-Flussdelta und Partnerregionen an, um internationalen Reisenden einen Einblick in die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit vom Reich der Mitte zu geben.

Darüber hinaus beabsichtigt Shanghai, seine Kommunikationsstrategien auf verschiedene Arten von Touristen zuzuschneiden und so seine Sichtbarkeit und Attraktivität für ein breiteres Publikum zu erhöhen.

Durch gezielte Maßnahmen für Werbungen will die Stadt ihr Profil auf der Weltbühne schärfen und ein breiteres Spektrum an Besuchern anziehen, um ihre Position als Top-Reiseziel für den internationalen Tourismus weiter zu festigen.

 

Quelle: Shanghai Observer