Stichpunkte des Tätigkeitsberichtes der Regierung
Die Hauptzielvorgaben für die diesjährige Entwicklung sind die Folgenden:
Das BIP soll um etwa fünf Prozent gesteigert werden.
Die durch Stichproben ermittelte städtische Arbeitslosenquote soll bei zirka 5,5 Prozent gehalten und die Zahl der Beschäftigten in den Städten um über zwölf Millionen erhöht werden.
Der Verbraucherpreisindex soll um rund zwei Prozent steigen.
Das Einkommen der Bevölkerung soll im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum zunehmen.
Die internationale Zahlungsbilanz soll sich insgesamt ausgewogen gestalten.
Die Getreideproduktion soll etwa 1,4 Billionen Jin erreichen.
Die Energieintensität soll um etwa drei Prozent gesenkt und bei Umwelt und Ökosystemen soll eine fortlaufende qualitative Verbesserung realisiert werden.
Quelle: Institut für Parteigeschichte und Literatur des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas