„Projekt für einen reibungslosen Zugang zu Finanzierungen“ - 16 Maßnahmen zur weiteren Optimierung des Geschäftsklimas in Shanghai

german.shanghai.gov.cn

Die Shanghaier Aufsichtsbehörde der Staatlichen Finanzregulierungsbehörde hat eine Bekanntmachung über die Implementierung des „Projekts für einen reibungslosen Zugang zu Finanzierungen“ zur Verbesserung des Geschäftsklimas und zur weiteren Unterstützung der hochwertigen Entwicklung der Finanzwirtschaft in Shanghai herausgegeben. Es werden fünf Bereiche mit insgesamt sechzehn pragmatischen und effektiven Maßnahmen vorgestellt, die darauf abzielen, das Geschäftsklima deutlich zu verbessern.

Erstens soll der Zugang zu Finanzierungsquellen verbessert und die Verfügbarkeit von Finanzdienstleistungen erhöht werden. Die Bekanntmachung gibt an, dass Shanghai die Größenordnung von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen im Massenmarkt weiter ausbauen, das Volumen von Krediten im Massenmarkt erweitern und dessen Qualität und Effizienz verbessern wird, um bis Ende 2024 einen Gesamtbetrag von über 1,3 Billionen Yuan für Kredite an kleine und mittlere Unternehmen im Massenmarkt zu erreichen. Das „Projekt Tausend Unternehmen, Zehntausend Haushalte“ zur Förderung von Erstkreditnehmern soll fortgesetzt werden, wobei der explorative Ansatz „Nichtkreditnehmer - Erstkreditnehmer - Partnerkunde“ für schrittweise Finanzdienstleistungen verfolgt werden soll. Das Ziel ist es, bis 2024 über 20.000 neue Erstkreditnehmer in der gesamten Stadt zu gewinnen. Die Besonderheiten der Partnerbanken (Versicherungen) sollen weiter erforscht und ein umfassendes Finanzdienstleistungsmodell der Form „Kredit +“ aufgebaut werden. Es soll ein dauerhafter Mechanismus zur Behebung von Problemen und zur Bewältigung von Schwierigkeiten geschaffen werden, wobei das Ziel ist es, bis 2024 insgesamt über 500 Milliarden Yuan an Finanzierungsmitteln für die Bewältigung von Schwierigkeiten in der gesamten Stadt bereitzustellen. Gleichzeitig sollen verschiedene politische Instrumente eingesetzt werden, um die Gesamtkreditkosten zu senken, um die Bürger so weit wie möglich zu entlasten.

Zum zweiten sollen die Finanzierungsmethoden weiter optimiert und die Finanzdienstleistungen effizienter gestaltet werden. Die Bekanntmachung sieht vor, einen schnell reagierenden Mechanismus für die Vermittlung von Unternehmensfinanzierungen zu schaffen, die Mechanismen für die Kreditverlängerung kontinuierlich zu verbessern und bis 2024 ein kumuliertes Kreditvolumen von über einer Billion Yuan zu erreichen. Gleichzeitig soll die Effizienz der Banken bei der Bearbeitung und Verlängerung von Krediten deutlich gesteigert werden. Des Weiteren soll eine digitale Plattform für umfassende Dienstleistungen im Bereich der Inklusiven Finanzen entwickelt werden, um die Plattform „Versicherungscode“ von Shanghai mit der medizinischen Versicherung und anderen Behörden zu vernetzen und zu ermöglichen. Ziel ist es, dass die Plattform „Versicherungscode“ von Shanghai „inclusive insurance“ über 200 Milliarden Yuan an zusätzlichem Risikoschutz versichert.

Der dritte Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der realen Wirtschaft in Shanghai und der Verbesserung der strategischen Finanzdienstleistungen. Die Bekanntmachung betont die Vertiefung der Verbindung zwischen Industrie und Finanzen sowie den Aufbau einer Pilotzone für Supply-Chain-Finanzierung in Shanghai. Im Jahr 2024 soll eine vollständige Abdeckung der Finanzdienstleistungen für wichtige Industrien in Shanghai erreicht werden, um über 25.000 kleine und mittlere Unternehmen in der Lieferkette zu bedienen. In Shanghai soll eine Pilotzone für Technologiefinanzierung geschaffen werden. Die schrittweise Förderung von Technologiezweigen der Banken in Shanghai soll umgesetzt werden, und bis 2024 sollen mehr als 10 neue Technologiezweige hinzukommen. Es soll ein Finanzdienstleistungssystem aufgebaut werden, das „Aktien, Kredite, Anleihen und Garantien“ verbindet. Bis 2024 sollen die Kredite für Technologieunternehmen in Shanghai um mindestens 25% gegenüber dem Vorjahr steigen und 1,5 Billionen Yuan übersteigen, während die Sicherheitenkredite für geistiges Eigentum 200 Milliarden Yuan erreichen sollen.  Die Entwicklung des grünen Finanzwesens in Shanghai soll vertieft werden. Die Einrichtung von grünen (Teil-)Zweigen in Shanghai soll gefördert werden, und es sollen innovative Finanzdienstleistungen entwickelt werden, die auf dem CO2-Emissionshandel basieren. Die Unterstützung für die grüne Transformation durch Finanzmittel in Shanghai soll verstärkt werden, die Offenlegung von ESG-Informationen soll gefördert werden, und die Umsetzung des Mechanismus für Umweltverschmutzungs-Haftpflichtversicherungen in Pudong soll vorangetrieben werden. Bis 2024 soll das Gesamtvolumen der grünen Finanzierungen in Shanghai 1,5 Billionen Yuan übersteigen, womit das Ziel des „14. Fünfjahresplans“ vorgezogen erreicht wird.

Viertens soll die Zusammenarbeit verstärkt werden, um die Sicherheit der Finanzdienstleistungen zu verbessern. Die Bekanntmachung weist darauf hin, dass Shanghai einen Mechanismus für die Entwicklung der „inclusive insurance“ aufbauen soll. Im Jahr 2024 soll der Beitragseingang für Produkte der persönlichen Altersvorsorge in Shanghai etwa 1 Milliarde Yuan erreichen, und die Anzahl der Policen für private Krankenversicherungen, die mit dem Guthaben des medizinischen Versicherungskonto gekauft werden, soll 100.000 übersteigen. Der Mechanismus der Zusammenarbeit zwischen Banken und Garantien soll vertieft werden. Das Ziel ist es, ein erhebliches Wachstum des staatlichen Finanzierungsgarantievertrauens innerhalb eines Jahres zu erreichen und die politischen Vorteile des staatlichen Finanzierungsgarantievertrauens voll auszuschöpfen. Die Bekämpfung illegaler Finanzaktivitäten soll konsequent verstärkt werden, um eine frühzeitige Prävention illegaler Finanzaktivitäten zu erreichen, die koordinierte Aufsicht zu stärken und eine Lösung des Problems an der Wurzel zu gewährleisten. Die Wirksamkeit der speziellen Aktion zur Risikoprävention „Gesetzestreue, solide Grundlage, Sicherheit gewährleisten“ soll vertieft werden.

Fünfens ist es, der Gesellschaft aktiv zu dienen und die Volksbezogenheit der Finanzdienstleistungen zu verbessern. Die Bekanntmachung betont die Wertorientierung der Menschenorientierung und motiviert Shanghaier Finanzinstitute, sich aktiv in die gesellschaftliche Governance einzubringen. Auf der Grundlage der Parteiarbeit soll die soziale Verantwortung der Finanzdienstleistungen gestärkt werden, um einen Wandel von „passiven“ zu „aktiven“ Dienstleistungen zu ermöglichen. Finanzinstitute werden ermutigt, ihre Filialvorteile zu nutzen, um ihre Finanzdienstleistungen auf Unternehmensführung, Innovation und Unternehmertum, Finanzbildung, gesellschaftliche Governance und andere Bereiche auszuweiten und eine Vielzahl von Dienstleistungen wie politische Dienste, öffentliche Dienste, Finanzsicherheitskampagnen und Dienstleistungen zur Verbesserung des Lebens der Bürger bereitzustellen. Damit wird die politische, volksbezogene und inklusive Natur der Finanzdienstleistungen voll entfaltet.