Shanghai stellt Prioritäten zur Weiterentwicklung der Seidenstraßeninitiative im Jahr 2024 vor

german.shanghai.gov.cn

Um die qualitativ hochwertige Entwicklung der Seidenstraßeninitiative im Jahr 2024 zu fördern, wird Shanghai seine Bemühungen auf die folgenden neun Aspekte konzentrieren:

1. Die regionale Koordination und Zusammenarbeit vertiefen, um die integrierte Entwicklung des Jangtse-Deltas mit der hochwertigen Entwicklung der BRI zu verbinden

(a) Die Gründung des Vereins zur Förderung der hochwertigen Entwicklung des Seidenstraßen-Projekts (Belt and Road High-Quality Development Promotion Association) des Jangtse-Deltas beschleunigen. Die globale Expansion der vorteilhaften Industrien, Qualitätsausrüstung, anwendbaren Technologien und Standards der YRD-Region unterstützen und die Offenheit der Zusammenarbeit in der Region stärken, um die qualitativ hochwertige Entwicklung der BRI voranzutreiben.

(b) Den Seidenstraßeninitiative-Informationsaustausch und die Ressourcenbündelung kontinuierlich stärken. Die Funktionen des Shanghai Belt and Road Comprehensive Service Center konsolidieren und verbessern.

Die Funktionen des WeChat-Applets zur Bereitstellung von Informationen und Diensten im Zusammenhang mit der BRI, bekannt als Silk Road e-Together (丝路e启行), kontinuierlich erweitern.

2. Die Grundlage der Zusammenarbeit konsolidieren und aktiv zum Aufbau des Belt and Road Connectivity Network beitragen

(a) Die Servicekapazitäten des Shanghai Port verbessern und die Zusammenarbeit mit dem YRD zur Schaffung eines globalen Schifffahrtsdrehkreuzes beschleunigen.

(b) Sich aktiv an der Formulierung internationaler maritimer technischer Regeln und Standards beteiligen und den Wandel der Schifffahrt in Richtung grüner, digitaler und intelligenter Richtungen anleiten.

(c) Die Zusammenarbeit zwischen den Flughäfen Shanghais und anderen Flughäfen im YRD in Bezug auf funktionale Positionierung, Planung und Bau, Betriebsmanagement, Bodentransport und andere Aspekte stärken. Dadurch werden die Abdeckung und Zugänglichkeit der Air Silk Road-Routen kontinuierlich verbessert.

(d) Sich bemühen, die Strecken und Frequenzen der Güterzüge zwischen Shanghai und Europa zu erhöhen.

3. Sich aktiv in die Weltwirtschaft und pflegen Sie kollaborative Flaggschiffmarken integrieren.

(a) Die siebte China International Import Expo effektiv organisieren und die Teilnahme hochwertiger Produkte und Dienstleistungen aus an der BRI beteiligten Ländern fördern.

(b) Die Entwicklung von Pilotzonen für die E-Commerce-Kooperation auf der Seidenstraße beschleunigen und den kulturellen Austausch, den Handel sowie Produktausstellungen und -verkäufe erleichtern. Die technologischen und technischen Vertragsvorteile Shanghais nutzen, um den Bau wegweisender Projekte und „kleiner, aber intelligenter“ Initiativen zu unterstützen.

(c) Die hochwertige Entwicklung industrieller Internet-of-Things-Dienstplattformen fördern, um der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im BRI-Rahmen neue Impulse zu verleihen.

Handels- und Investitionsförderungsagenturen die Ausrichtung von Ausstellungen in den Seidenstraßeninitiative-Ländern erleichtern, um Unternehmen aus diesen Ländern energisch für Investitionen in Shanghai zu gewinnen.

4. Die pragmatische Zusammenarbeit im Finanzsektor kontinuierlich vertiefen und eine stabile, transparente und hochwertige finanzielle Unterstützung für die Seidenstraßeninitiative bereitstellen.

(a) Das Renminbi-Clearing- und Abwicklungsnetzwerk kontinuierlich weiterentwickeln, um den Standard und die Qualität der grenzüberschreitenden Renminbi-Dienste für die Seidenstraßeninitiative zu verbessern.

(b) Finanzinstitute in der Pudong New Area bei der Erkundung von Möglichkeiten für die Bereitstellung grenzüberschreitender Investitionen und Finanzierungen sowie anderer Finanzdienstleistungen im Einklang mit internationalen Standards und Praktiken unterstützen. Dies steht im Einklang mit Pudongs Bemühungen, sich als führendes Gebiet, als Pilot-Freihandelszone zu etablieren und sein Sondergebiet Lin-gang zu entwickeln.

(c) Die bilaterale Öffnung und Konnektivität der Finanzmärkte vertiefen und ein verbessertes Umfeld für die Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung für an der Seidenstraßeninitiative beteiligte Unternehmen fördern. Aktiv auf die Nachfrage ausländischer Anleger nach auf Renminbi lautenden Vermögenswerten und deren Risikomanagementanforderungen eingehen.

5. Gemeinsam eine grüne Entwicklung vorantreiben und die Zusammenarbeit in neuen Sektoren ausbauen

(a) Unternehmen fördern, sich an der gemeinsamen Entwicklung nationaler Projekte in Sektoren wie grüne Infrastruktur, grüne Energie und umweltfreundlicher Transport in BRI-Ländern zu beteiligen.

(b) Die Gründung der Green Technology Bank in Phnom Penh in Zusammenarbeit mit der kambodschanischen Regierung unterstützen, um die internationale Zusammenarbeit bei Innovationen im Bereich grüner Technologien zu erleichtern.

(c) Die Shanghai Internationale Ausstellung für Kohlenstoffneutralität(Shanghai International Carbon Neutrality Expo) mit hoher Qualität veranstalten und mehr grüne Lösungen für eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung in den BRI-Ländern fördern.

(d) Sich um die Einführung einer Reihe weltweit einflussreicher Demonstrationsprojekte für die Grüne Seidenstraße in grünen Industrien, die auf den Prinzipien von Umwelt, Soziales und Governance (ESG) basieren, bemühen.

(e) Innovative Durchbrüche bei grünen Finanzprodukten im Zusammenhang mit der Seidenstraßeninitiative entdecken und die nachhaltige Entwicklung ausländischer Projekte durch politikorientierte Finanzierung steuern.

6. Die Zusammenarbeit bei wissenschaftlicher und technologischer Innovation stärken

(a) Gemeinsame Labore mit Seidenstraßeninitiative-Ländern einrichten, um die gemeinsame Forschung sowie die Kommerzialisierung und Anwendung von Forschungsergebnissen zu erleichtern.

(b) Wichtige Plattformen wie das Yangtze River Delta National Technology Innovation Center, den Shanghai Technology Exchange und den China-Israel (Shanghai) Innovation Park fördern, um den Umfang der Zusammenarbeit zu erweitern und mit mehr Regionen zusammenzuarbeiten.

(c) Shanghaier Unternehmen bei ihren globalen Expansionsbemühungen erleichtern, indem Sie die industrielle Investitionskooperation mit Seidenstraßeninitiative-Ländern fördern, insbesondere in kritischen Sektoren wie Informationsdienstleistungen und neuen Energiedesignsystemen.

7. Den zwischenmenschlichen Austausch verbessern

(a) Den Dialog zwischen den Zivilisationen mit den Seidenstraßeninitiative-Ländern pflegen

Das Netzwerk der Seidenstraßen-Kunstfestivals entwickeln.

Das Netzwerk zur gemeinsamen Förderung von Kultur und Tourismus in Partnerstädten im Seidenstraßeninitiative-Kontext fördern.

Kultur- und Tourismusprojekte im Shanghai-Stil, wie den achtteiligen Dokumentarfilm „China Before China“ und „A Dialogue with the World“, eine Reihe von Ausstellungen zu Kunst und kulturellen Relikten des Shanghai Museum, präsentieren.

Verschiedene Mechanismen zur Organisation von Filmtouren mit Filmen aus Seidenstraßeninitiative-Ländern entdecken.

(b) Die Bildungszusammenarbeit mit den Seidenstraßeninitiative-Ländern stärken

Fortbildungsprogramme durchführen.

Die Internationalisierung beruflicher Standards und Lehrplanstandards für die Berufsbildung fördern.

(c) Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen mit den Seidenstraßeninitiative-Ländern verbessern.

Ein hochrangiges Zentrum für traditionelle chinesische Medizin im Ausland aufbauen.

Eine Basis für die Kommerzialisierung und internationale Förderung der TCM-Errungenschaften schaffen.

Die Entwicklung des TCM-Dienstleistungshandels fördern

(d) Die sportliche Zusammenarbeit mit BRI-Ländern fördern

Internationale Veranstaltungen, Konferenzen und Aktivitäten in Shanghai nutzen, um sich aktiv am Austausch und der Zusammenarbeit in Sport, Forschung und Industrie zu beteiligen.

Teams aus Seidenstraßeninitiative-Ländern aktiv einladen, an Shanghais wichtigsten Veranstaltungen wie dem Shanghai International Marathon und der Head of Shanghai River Regatta teilzunehmen.

8. Die Mechanismen für die internationale Zusammenarbeit in Bezug auf Seidenstraßeninitiative verbessern

(a) Das Potenzial der Städtepartnerschaft aktiv erkunden und verbessern Sie die Integration und Gestaltung von Projekten, die einen freundschaftlichen Austausch fördern.

(b) Think Tanks in Shanghai dabei unterstützen, die Zusammenarbeit mit ihren Kollegen aus Seidenstraßeninitiative-Ländern durch Projektkooperationen zu vertiefen, gegenseitiges Lernen und den Austausch von Entwicklungskonzepten und Governance-Erfahrungen zu erleichtern.

9. Das Compliance-Management stärken und eine saubere Seidenstraße fördern

Weltweit expandierende Unternehmen bei der Einrichtung von Compliance-Management-Systemen anleiten, ihre Selbstdisziplin stärken, ihr Rechtsbewusstsein und ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Geschäftsabläufe im Ausland standardisieren.

 

Quelle: Städtische Kommission für Entwicklung und Reform von Shanghai