Willkommen in Shanghai
Shanghai, eine Stadt, die direkt der chinesischen Zentralregierung untersteht, ist eine moderne internationale Metropole mit einem Geist der Integration, des Strebens nach Spitzenleistungen, der Aufgeschlossenheit und der Bescheidenheit.
Shanghai liegt an der Mündung des Yangtse-Flusses in Ostchina und ist Teil des Yangtse-Flussdeltas, einer der robustesten, offensten und innovativsten Regionen Chinas.
Als Chinas größtes wirtschaftliches Kraftzentrum und wichtiges internationales Finanzzentrum verzeichnete Shanghai im Jahr 2024 ein BIP von 5,39 Billionen Yuan (ca. 741 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Shanghai ist auch ein wichtiges internationales Handels- und Konsumzentrum. Im Jahr 2024 erreichten die Gesamtein- und -ausfuhren Shanghais ein Rekordhoch von 4,27 Billionen Yuan, während der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern 1,794 Billionen Yuan erreichte.
Shanghai ist ein wichtiges globales Schifffahrtszentrum und eine offene Drehscheibe, die das RCEP-Abkommen (Regional Comprehensive Economic Partnership) umsetzt und den Bau der nationalen Importhandelsförderungs- und Innovationsdemonstrationszonen Waigaoqiao und Hongqiao beschleunigt.
Der Shanghaier Hafen hat seine Position als weltweit führender Containerhafen in den letzten 15 Jahren behauptet und im Jahr 2024 eine Rekordzahl von 51,506 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units) umgeschlagen.
Shanghai ist eine moderne internationale Metropole an der Mündung des Jangtse-Flusses in Ostchina. [Foto: VCG]
Die Stadt macht auch große Fortschritte beim Aufbau eines internationalen Innovationszentrums für Wissenschaft und Technologie. Im Jahr 2024 betrug der Anteil der F&E-Ausgaben am BIP etwa 4,4 Prozent.
Shanghai entwickelt sich zu einer international einflussreichen digitalen Stadt und stärkt die Grundlagen für die digitale Transformation der Städte.
Sie ist eine der internationalsten Städte des Landes mit über 1.000 Firmensitzen und 591 F&E-Zentren mit ausländischen Investitionen.
Shanghai ist auch eine weltbekannte Kulturmetropole und ein internationales Touristenziel. Das Shanghaier Ostmuseum ist jetzt für Besucher geöffnet, und das Shanghaier Museum für Industrie befindet sich im Bau.
Das Verkehrssystem der Stadt wird dank bequemer Umsteigemöglichkeiten und intelligenter Verwaltung immer effizienter. Shanghai verfügt über ein umfassendes Bildungssystem mit 69 Hochschuleinrichtungen bis Ende 2024.
Shanghai setzt sich es zum Ziel, seine urbane „Soft Power“ zu stärken, um seinem Anspruch gerecht zu werden, eine sozialistische Metropole mit globalem Einfluss zu werden. In Zukunft wird Shanghai seinen Charakter als „international, innovativ und inklusiv“ zur Geltung bringen, sich auf eine qualitativ hochwertige Entwicklung konzentrieren und sich in ein internationales Wirtschafts-, Finanz-, Handels-, Schifffahrts- und wissenschaftlich-technisches Innovationszentrum sowie in eine globale digitale Stadt mit großem Einfluss verwandeln.
Aktualisiert am 25. Februar 2025
Quellen: Tätigkeitsbericht der Shanghaier Volksregierung, thepaper.cn