Entdecken Sie die historische Qingxi-Straße: Ein stilles Juwel im Bezirk Fengxian in Shanghai
Ein Blick auf die alte Qingxi-Straße. [Foto: Volksregierung des Bezirks Fengxian]
Die alte Qingxi-Straße im Bezirk Fengxian erzählt eine Geschichte, die bis in die Tang-Dynastie zurückreicht. Ursprünglich als Zentrum der Meersalzproduktion bekannt, entwickelte sich das Gebiet durch die Ansiedlung von Fischern, Salzbauern und Händlern zu einem lebendigen Dorf. Der namensgebende Qingxi-Bach, gesäumt von üppigem Schilf, durchfließt die Straße und mündet ins Meer – ein Bild, das bis heute den Charme dieser historischen Stätte prägt.
In der Qing-Dynastie war der Qingcun-Hafen ein pulsierender Handelsknotenpunkt, berühmt für seinen regen Schiffsverkehr und Wohlstand. Heute zeugen die gut erhaltenen Gebäude entlang des Flusses vom einstigen Glanz: schmale Gassen, traditionelle Architektur und das typische Flair einer südchinesischen Wasserstadt. Seit 2004 steht die Straße unter dem Schutz der Stadt Shanghai als historisches Kulturerbe.
Die alten Gebäuden in der Qingxi-Straße. [Foto: Volksregierung des Bezirks Fengxian]
Bei der Renovierung im Jahr 2016 wurde das authentische Bild bewahrt, aber auch mit modernen Elementen ergänzt. Highlights wie die Regen-Galerie, der Turm mit Meerblick und der Südgarten bereichern heute das Ensemble, das als „eine Galerie, drei Gassen, sieben Brücken, neun Nebengassen und achtzehn Gärten“ bekannt ist. Die Qingxi-Straße vereint so Vergangenheit und Gegenwart – ein Ort, an dem Kultur, Tourismus und Handel harmonisch miteinander verbunden sind.
Quelle: Volksregierung des Bezirks Fengxian