Miete & Wohnen
Immobilienvermietung und -kauf
Eine Immobilie mieten
1. Eine Besichtigung vereinbaren
Bitten Sie Ihren Arbeitgeber oder einen lizenzierten Immobilienmakler, Ihnen Immobilien zur Besichtigung zu finden.
2. Einen Mietvertrag abschließen
Schließen Sie einen Mietvertrag mit dem Vermieter ab und zahlen Sie eine Kaution. Der Vermieter und der Mieter müssen den Mietvertrag beim Immobilienverwaltungsamt und dem örtlichen Bewohnerausschuss registrieren lassen.
Nach Unterzeichnung eines Mietabsichtsschreibens sollten der Mieter und der Vermieter den Mietvertrag unterzeichnen und der Mieter sollte relevante Gebühren (einschließlich Kaution und Miete) zahlen. Die Höhe der Kaution (oder Strafe) muss im Vertrag angegeben werden und die Kaution wird nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückgegeben. Wenn ein Mietvertrag nicht sofort unterzeichnet werden kann, der Mieter aber dennoch mieten möchte, kann ein Mietabsichtsschreiben unterzeichnet und eine Anzahlung geleistet werden. Die Höhe der Anzahlung wird von beiden Parteien vereinbart, sollte aber in der Regel nicht mehr als eine Monatsmiete betragen und wird dem Mieter zurückerstattet, sobald der formelle Mietvertrag unterzeichnet ist.
Im Falle von Abweichungen zwischen der chinesischen und englischen Version des Mietvertrags hat die chinesische Version Vorrang. Für ausländische Mieter werden in der Regel zweisprachige Verträge unterzeichnet, um Missverständnisse zu vermeiden. Bei der Unterzeichnung eines Mietvertrags sollten Sie Ihren Reisepass und Ihre Aufenthaltserlaubnis mitbringen. Nach der Unterzeichnung ist es in der Regel erforderlich, mit dem Vermieter zur örtlichen Polizeistation zu gehen, um den Mietvertrag zu registrieren, was auch die legitimen Rechte und Interessen beider Parteien schützt, insbesondere des Mieters. Ausländische Mieter müssen ihren Reisepass, ihre Aufenthaltserlaubnis und den Mietvertrag mit zur Polizeistation bringen.
Kauf einer Immobilie
Ausländische Institutionen und im Ausland tätige Fachkräfte und Studenten können in China Gewerbeimmobilien zum persönlichen Gebrauch erwerben, sofern sie die Punkteanforderungen erfüllen und einen Arbeitsvertrag vorlegen, der mindestens ein Jahr gültig ist. Gemäß den derzeitigen Beschränkungen für Immobilienkäufe in Shanghai können nicht registrierte Haushalte in Shanghai nur eine Immobilie kaufen und müssen mindestens zwei Jahre lang Einkommensteuer oder Sozialversicherungsbeiträge in der Stadt gezahlt haben. Die folgende Tabelle zeigt das Punktesystem, das den Kauf von neuen Immobilien regelt. Es gilt nicht für den Kauf von gebrauchten Häusern.
Art der Punkte |
Artikel |
Anforderung |
Wert |
Grundlegende Punkte (insgesamt 60) |
Familie |
Familie |
10 |
Unverheiratet |
0 |
||
Shanghai hukou (die ständige Haushaltsregistrierung in Shanghai |
Ja |
10 |
|
Nein |
0 |
||
Haus auf Ihren Namen in Shanghai |
Nein |
20 |
|
Ja |
0 |
||
Aufzeichnung des Hauskaufs in den letzten fünf Jahren |
Kein Haus und keine Aufzeichnung haben |
20 |
|
Haben kein Haus, aber haben einen Eintrag |
0 |
||
Haben ein Haus, aber keinen Eintrag |
5 |
||
Haben ein Haus und haben einen Eintrag |
0 |
||
Zusatzpunkte (insgesamt 24) |
Soziale Versicherung |
Für die 20 Jahre vor dem Anmeldedatum (beginnend im Jahr 2001), insgesamt 240 Monate, werden für jeden Monat der Zahlung der Sozialversicherung 0,1 bis 0,24 Punkte hinzugefügt. |
Es hängt von den individuellen Umständen ab. |
Quelle: Expat Guide: Arbeiten und Leben in Shanghai