Der „ausländische Chef“ in Shanghai gestaltet den Weihnachtsmarkt am Bund

german.shanghai.gov.cn| 2024-12-20

Wenn der Bund ein Muss für alle Touristen aus aller Welt in Shanghai ist, gilt der Weihnachtsmarkt, der am Ende jedes Jahres stattfindet, als eine der internationalsten Veranstaltungen am Bund. Der diesjährige Weihnachtsmarkt dauert vom 27. November bis zum 28. Dezember und wird von Lazarowicz organisiert. Dieser seit 2008 in Shanghai lebende Deutsche ist auch der Gründer von Deutsche Veranstaltungen (German Events).

Für David ist Shanghai schon seine zweite Heimat. Es gefällt ihm, am Bund spazieren zu gehen, weil es sich dort in den vergangenen Jahren stark verändert hat. „Ich habe mich in dieser Stadt nie gelangweilt, sie ist voller Dynamik und Veränderung, und diese Frische erfüllt mich mit Freude.“

clipbord_1734679971268.png

David am Bund in Shanghai [Fotoquelle: www.xinmin.cn]

Während seines Studiums im Jahr 2006 entschied sich David, ein Austauschsemester an der Tongji-Universität (Tongji University) in Shanghai zu verbringen. Sobald er in Shanghai ankam, war er ganz verliebt in diese Stadt. „Damals habe ich ein bisschen Chinesisch gelernt und studierte Marketing mit chinesischen Kommilitonen in der Uni. In meiner Freizeit verbringe ich meine Zeit mit meinen Freunden in der Unterhaltungs- und Gesellschaftsszene und im Nachtleben von Shanghai“, erinnerte sich David.

Nach dem Austauschsemester bekam David die Chance, ein Praktikum bei Siemens zu machen. „Ich mag Shanghai so sehr, hier habe ich eine wirklich gute Zeit gehabt, deshalb habe ich beschlossen, in Shanghai zu bleiben und eine Firma mit einem Freund zusammen zu gründen.“ David flog nach Deutschland, um einige Dinge zu regeln. Danach kehrte er im Jahr 2008 nach Shanghai zurück und fing mit seinem Geschäft in Shanghai an.

clipbord_1734680001332.png

David auf dem von Deutsche Veranstaltungen (German Events) organisierten Oktoberfest im Jahr 2023 [Fotoquelle: www.xinmin.cn]

Die Zeit verging schnell. Ein paar Jahre später gründete David „German Events“, eine Institution, die sich auf Online-Aktivitäten konzentriert. Die Vorstellung von German Events lautet: „Wir befinden uns in der chinesischen Metropole Shanghai, wo die Wirtschaft gedeiht. Das Geschäft wird von einer Gruppe der lebenslustigen Deutschen und Chinesen betreibt. Wir interpretieren tiefgehend die lokalen Volksbräuche. Unsere Dienstleistungen beziehen sich auf alle Industrien und Märkte. Wir schaffen Glück und Chancen, wir bringen das Unbekannte ins Leben, um den chinesisch-deutschen Austausch sowie die Internationalisierung des zukünftigen Lebens zu fördern.“

clipbord_1734680021653.png

Weihnachtsmarkt am Bund [Fotoquelle: www.xinmin.cn]

In Deutschland sind traditionelle Märkte ganz beliebt und bis in die heutige Zeit überliefert. Auf dem Markt findet man viele kulturelle Elemente: das kultige Karussell, den Nussknacker, das Windmühlen-Chalet, Glühwein und Speisen aus verschiedenen Ländern. Diese klassischen Elemente wurden von David und seinem Team für die Veranstaltung in Shanghai eins nach dem anderen nachgebaut.

„Am Anfang organisierten wir diese thematische Veranstaltung nur in einem kleinen Innenhof unter unserem Büro“, sagte David. Er hat sich nicht vorgestellt, dass diese Veranstaltung ganz so beliebt sein kann. Jedes Jahr nehmen die Expatriiertes aus dem ganzen Land und die lokalen Bürger an dieser Veranstaltung teil. Manche Deutschen kommen sogar, um den ursprünglichen deutschen Basar in Shanghai zu erleben. Auf diese Weise ist diese kleine Veranstaltung langsam über ihre eigene Bedeutung hinausgewachsen und zu einem Weg des kulturellen Dialogs zwischen dem Westen und dem Osten geworden.

Heute arbeitet und lebt David seit 16 Jahren in Shanghai. „Als ich 2008 hierherkam, um mein eigenes Geschäft zu gründen, hätte ich nicht gedacht, dass ich so lange bleiben würde. Vielleicht war es der Charme der Stadt, der mich bleiben ließ.“

 

Quelle: www.xinmin.cn