Shanghais Flughäfen steigern die Effizienz der Grenzkontrolle
[Foto: Shanghaier Flughafengesellschaft]
Da Shanghai sich als wichtiges Fenster für Chinas Einreisetourismus positioniert, bemühen sich die lokalen Grenzkontrollbehörden um die Optimierung ihrer Dienstleistungen, um die Erlebnisse der internationalen Einreisende nach ihrer Ankunft zu verbessern.
Das Maßnahmenpaket, das die Allgemeine Grenzkontrollstation der Stadt vor kurzem ergriff, hat zu einer Effizienzsteigerung der Abfertigung für ausländische Passagiere während der Stoßzeiten um 14 Prozent geführt.
Die Einführung dieser Maßnahmen und Initiativen ist auf den Anstieg der kurzfristigen Einreise zurückzuführen. Nun herrscht auf den Social-Media-Plattformen ein Trend, nach dem Feierabend am Freitag nach China zu reisen, wodurch das Wirtschaftszentrum Shanghai zu einem beliebten Wochenende-Reiseziel für internationale Besucher geworden ist.
Vom Januar bis Juli dieses Jahres haben die Grenzkontrollstellen in Shanghai insgesamt 2,99 Millionen internationale Einreisende abgefertigt, was einem Anstieg von 43,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und den höchsten Wert auf dem chinesischen Festland darstellt.
Als Reaktion darauf haben die zuständigen Behörden eine Task-Force ins Leben gerufen, um den gesamten Einreiseablauf von der Ausschiffung bzw. dem Aussteigen bis zur Grenzkontrolle zu analysieren und jeden Schritt sekundengenau zu messen.
„Wir haben jeden einzelnen Schritt des Ankunftsprozesses genauestens analysiert, um herauszufinden, wo selbst wenige Sekunden eingespart werden könnten“, erklärte ein Beamter der zuständigen Behörde. „Von der Gestaltung der Warteschlangen und Beschilderung über die Gesten der Beamten bis hin zur Anordnung der Grenzkontrollpunkte – jede Änderung trug zur verbesserte Präzision und Effizienz bei.“
Dank der fortschrittlichen Technologien konnten diese Initiativen in die Praxis umgesetzt werden, darunter des iAPI (Interactive Advance Passenger Information)-Systems und der Echtzeit-Flugdatentools sowie einer neuen Plattform zur Unterstützung präziser Abläufe. Diese Systeme ermöglichen eine dynamische Zoneneinteilung und Personalbesetzung, um schwankende Passagierströme besser zu bewältigen.
Am internationalen Flughafen Pudong wurden 17 neue intelligente Kontrollkabinen installiert. Die mehrsprachige Beschilderung wurde optimiert, und ein Team von Freiwilligen, die verschiedene Sprachen beherrschen, wurde eingesetzt, um den internationalen Reisenden praktische Hilfe zu bieten.
Mit diesen Initiativen nähert sich Shanghai stetig seinem Ziel, der erste Anlaufpunkt für internationale Touristen zu werden, die nach China einreisen.
Quelle: Shanghai Observer