Misikalstars aus 5 verschiedenen Ländern kommen auf die Bühne der Konzertreihen „Live-Konzert von Musikalstars 2025“ zusammen
Mark Seibert [Fotoquelle: Shanghai Observer]
Am Abend des 8. und 9. Februar, Konzerte von Mark Seibert - „Ma Sanbo“, ein chinesischer Spitzname, wird dieser Musikaldarsteller von Misikal-Liebhaber in China liebevoll genannt.
Der Sensenmann in dem Musikal „ELISABETH“ und Maxim de Winter im „REBECCA“ wurden von ihm gespielt.
Am Abend des 1. und 2. März, Konzerte von Maya Hakvoort - Von Sisi in dem Musikal „ELISABETH“ über Norma im „Sunset Boulevard “ bis hin zum chinesischen Originalmusikal „LADY M“ unter der Regie von Xu Jun ist sie eine schillernde Hauptdarstellerin, eine Göttin in den deutschen Musikals.
Auf dem Programm von „Live-Konzert von Musikalstars 2025“, einem kulturellen Angebot aus Theater „Dem Kulturplatz von Shanghai“ stehen so tolle fantastische Aufführungen. 11 Konzerte, die von 7 Musikalstars aus 5 Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Frankreich dargestellt werden, makieren den Auftakt zu Konzerten in Shanghai mit international aufgenommenen Werken. Das ist ein Ergebnis der jahrelangen Bemühungen des Kulturplatzes von Shanghai um die Einführung der internationalen Musikalstücke seit 2011. Während die Zuschauer aus Shanghai sogar aus dem ganzen Land einen erweiterten Horizont von deutschen, englischen, französischen, spanischen sogar russischen Musikals haben, erfreuen sich eine große Anzahl von internationalen Musikalstars Beliebtheit in China.
Zwei Solokonzerte von Mark Seibert bilden seit dem 8. Februar einen Auftakt für die ganzen Konzertreihen. Er ist den Zuschauern von Musikals aus Deutschland und Österreich bekannt. Im Vorjahr ist er nach Shanghai dreimal gekommen. Heute Abend kehrt er auf die Bühne mit einem Solokonzert zurück und führt mit zwei prominenten Gästen Roberta Valentini und Riccardo Greco aus dem Bereich des deutschsprachigen Musikal berümte Szenen wie „ELISABETH“, „Mozart!“ „REBECCA“ und die wundervollen Arien anderer bekannter deutscher Musikalsauf.
Ab März werden Tonschöpfungen in „ELISABETH“ von Maya Hakvoort und ihrem neuen Partner Yngve Gasoy-Romdal (Darsteller in der Uraufführung des Musikals „Mozart!“ 1999) gemeinsam gespielt, was den Zuschauern ein einzigartiges Bild der Musik zeigen wird.
Das kulturelle Angebot gehört zu einer zwangsläufigen Folge, nachdem der Kulturplatz von Shanghai über Jahrzehnte weltweit erstklassige Meisterwerke des Musikals eingeführt hat. Eine Reihe von Aufführungen haben nicht nur in China den Markt für Misikalstars mit Weltklasse erschlossen, sondern auch Gelegenheiten dargestellt, bei den viele Musikal-Liebhaber in China Kunstwerke in Spitzenqualität erleben können.
Quelle: Shanghai Observer