„Die erste Reise im neuen Jahr“: Shanghai feiert das Neujahr auf vielseitige Weise
Besucher sehen auf dem Longhua-Platz die Aufführung von „Die erste Reise im neuen Jahr in Shanghai“[Fotoquelle: Shanghai Observer]
In der Silvesternacht herrschte eine fröhliche und festliche Stimmung in der Longhua-Region im Bezirk Xuhui. Das bekannte Fest-Marken-IP „Die erste Reise im neuen Jahr in Shanghai“, das seit 1989 besteht, wurde hier eröffnet. Internationale Besucher aus Ländern wie Deutschland, Japan, der Slowakei und Indonesien sowie in Charterflügen eigens angereiste Touristen aus Liaoning, Jilin, Shanxi, der Inneren Mongolei und Guangdong versammelten sich, um die Glocke des alten Tempels zu schlagen, Drachen- und Löwentänze zu bewundern und traditionelle „Überjahres-Nudeln“ zu genießen, mit denen sie ihre besten Wünsche für das neue Jahr ausdrückten.
In den letzten Tagen fanden zahlreiche Aktivitäten der „Ersten Reise im neuen Jahr in Shanghai“ in verschiedenen Bezirken statt und läuteten die erste Welle des Kultur- und Tourismusbooms 2025 ein.
Die slowakische Touristin Katarína (Pinyin, die chinesische Übersetzung des Originalnamens), die gestern mit ihrem Freund in Shanghai ankam, begann ihre erste Reise nach China. Im Schatten der Longhua-Pagode probierte Katarína die chinesische Drucktechnik aus und schuf ein Bild eines Glücksbringenden Kindes, das eine Koi-Karpfe umarmt. Stolz posierte sie mit ihrem Werk für ein Erinnerungsfoto und plant, es mit nach Hause zu nehmen. Für ihre Reise nach China profitierten Katarína und ihr Freund von der visafreien Einreise, die sie als äußerst bequem empfanden. Nach ihrem Aufenthalt in Shanghai wollen sie auch Peking besuchen.
Laura (Pinyin, die chinesische Übersetzung des Originalnamens), eine ausländische Studentin der Universität für Wissenschaft und Technologie Ostchina (East China University of Science and Technology), stammt aus Deutschland. Sie sagte, dass sie sich für ein Studium in China entschieden habe, weil sie in ihrer Jugend in China gelebt und die Kultur sehr geschätzt habe. Außerdem wolle sie ihre Chinesischkenntnisse verbessern. Laura war beeindruckt von der lebendigen Atmosphäre des Neujahrsfestes auf dem Longhua-Platz zeigte sich Laura beeindruckt: „Ich wusste, dass das chinesische Neujahr groß gefeiert wird, aber ich hätte nicht gedacht, dass auch der Jahreswechsel so lebendig ist!“
Am gestrigen Abend wurden außerdem die Ergebnisse der „Teambasierten Entwicklung und Vermarktung von Kultur- und Tourismusprojekten“ in Shanghai vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurden 20 Premium-Tourismusrouten, 100 touristische Themenangebote und 100 bedeutende Kultur- und Tourismusprojekte. Besucher aus dem In- und Ausland wurden herzlich eingeladen, Shanghais Kunst, Landschaften und Kulinarik zu erleben.
Bezirke wie Huangpu, Pudong New Area, Putuo und Baoshan organisierten ebenfalls beeindruckende Veranstaltungen, um das IP „Die erste Reise im neuen Jahr in Shanghai“ zu erweitern. Das Shanghai Museum begeisterte mit der „Nachtausstellung der altägyptischen Zivilisation“, die während des Neujahrs großen Zulauf hatte. Das nationale immaterielle Kulturerbe der Yu-Garten-Lichtshow fand wie geplant am Neujahrstag 2025 statt. An der Uferpromenade des Huangpu-Flusses fand ein Neujahrslauf statt, bei dem die Teilnehmer ihre Wünsche zum Ausdruck brachten. Der Bezirk Baoshan feierte mit der Veranstaltung „2025 gemeinsam“ und einem Konzert zum Jahreswechsel, das den Besuchern ein außergewöhnliches Klangerlebnis bot. In Putuo entdeckten Besucher durch „Die erste Reise im neuen Jahr in Shanghai“ neue Highlights wie die „Zwölf Nationalblüten des Suzhou-Flusses“ – inklusive thematischer Touren zu bekannten Film- und Drehorten.
Quelle: Shanghai Observer