Eine wichtige Packliste für neue internationale Studierende in China
Foto: IC
Liebe Studierende,
herzlichen Glückwunsch! Haben Sie alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um sich auf eine neue Umgebung einzustellen? Sind Sie besorgt, dass Sie beim Packen Ihrer Koffer etwas Wichtiges vergessen könnten?
Um Ihnen einen reibungslosen Start zu ermöglichen, finden Sie hier eine detaillierte Packliste für Ihr Studium in China.
Wichtige Dokumente
Ihr Reisepass und Ihre Zulassungsbescheinigung sind die wichtigsten Dokumente, die Sie mit sich führen sollten. Es ist außerdem ratsam, mehrere Passfotos im Format 1 Zoll und 2 Zoll für die Registrierung oder administrative Zwecke mitzunehmen.
Tipps: Wenn Sie ein X1-Visum besitzen, denken Sie daran, innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Einreise nach China eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
Überprüfen Sie im Immatrikulationshandbuch Ihrer Universität, ob zusätzliche Dokumente oder Unterlagen erforderlich sind. Bewahren Sie diese Dokumente zusammen mit Ihrem Reisepass und Ihrer Zulassungsbescheinigung besser in Ihrem Handgepäck auf als im aufgegebenen Gepäck.
Es wird außerdem empfohlen, Kopien oder elektronische Sicherungskopien wichtiger Dokumente anzufertigen, damit Sie bei Bedarf umgehend einen Nachweis vorlegen können.
Darüber hinaus ist es ratsam, etwas Landeswährung und eine internationale Kreditkarte mitzuführen.
Wichtige Dinge für Ihr Studium und Alltagsleben
Einkaufen in China ist einfach und bequem. Nach Ihrer Ankunft können Sie Ihren täglichen Bedarf ganz bequem in Supermärkten, Convenience Stores oder Einkaufszentren in der Nähe des Campus decken.
Sie müssen nur die grundlegendsten Dinge des täglichen Bedarfs und für das Studium mitbringen, um die „Anpassungsphase“ in einer fremden Umgebung zu überstehen.
Kleidung
Das Klima in China variiert stark je nach Region. Packen Sie Ihre Kleidung daher entsprechend dem Klima der Stadt ein, in der sich Ihre Hochschule befindet.
Im September beginnt in China der Herbst, der in den meisten Regionen mild ist. Es wird empfohlen, neben Unterwäsche auch einige kurzärmelige Hemden und leichte Jacken mitzunehmen, damit Sie diese leicht kombinieren können.
Wenn Sie noch Raum in Ihrem Gepäck haben, können Sie einen oder zwei dickere Mäntel mitnehmen, z. B. Daunenjacken und Trenchcoats für den kommenden Winter.
Es ist auch ratsam, ein formelles Outfit und eine traditionelle Tracht aus Ihrem Heimatland für formelle Anlässe wie akademische Präsentationen und kulturelle Austauschveranstaltungen mitzubringen.
Was Schuhe angeht, reichen zwei Paar Schuhe für den täglichen Weg zur Schule sowie ein Paar formelle Schuhe für besondere Anlässe aus.
Toilettenartikel
Bringen Sie nur die notwendigsten Toilettenartikel mit. Nach der Anmeldung können Sie weitere Artikel in Einkaufszentren oder über E-Commerce-Plattformen kaufen.
Bettwäsche
Bevor Sie sich vorbereiten, überprüfen Sie die Größe des Bettes im Wohnheim oder in Ihrer Mietwohnung und erkundigen Sie sich bei Ihren Kommilitonen, Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin, ob Bettwäsche bereitgestellt wird. Ist dies nicht der Fall, können Sie Ihre eigene mitbringen oder sie auf dem Campus oder in nahegelegenen Einkaufszentren kaufen.
Schulmaterialien
Ein paar Notizbücher und Stifte reichen aus. Andere Materialien können Sie nach Ihrer Ankunft vor Ort erwerben.
Elektronikgeräte
Die Standardspannung in China beträgt 220 Volt, und die Steckdosen können sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden. Es ist daher ratsam, sich im Voraus einen Steckeradapter zu besorgen. Die Standardsteckdose ist in der Abbildung unten dargestellt.
Foto: IC
Mobiltelefon mit nützlichen Apps
Mobiltelefone sind unverzichtbare Hilfsmittel. Bevor Sie in China ankommen, können Sie einige nützliche Apps herunterladen.
👉Zahlungs-Apps: WeChat, Alipay, UnionPay App
Mobile Zahlungen sind in China weit verbreitet. Sie können Ihre täglichen Einkäufe in Supermärkten, Restaurants, Convenience Stores und in öffentlichen Verkehrsmitteln bequem mit Ihrem Handy bezahlen.
👉Navigations-Apps: Amap
Die Amap-App unterstützt 14 Sprachen und bietet genaue Kartenstandorte in ganz China. Sie hebt lokale Orte wie Schulen, Flughäfen, Bahnhöfe, Restaurants und Hotels hervor und hilft Ihnen so, sich effizient zu orientieren und mit Ihrer Umgebung vertraut zu machen.
👉Fahrdienst-Apps: Didi, Cao Cao Mobility
Fahrdienste sind in ganz China weit verbreitet und bieten an den meisten Orten verschiedene Preisklassen und Fahrzeugoptionen an.
Wichtiger Hinweis: Bitte kaufen Sie nach Ihrer Ankunft eine chinesische SIM-Karte, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Laptop
Während Ihres Studiums ist ein Laptop für das Verfassen von Arbeiten und die Durchführung von Recherchen unverzichtbar. Denken Sie daran, Ihr Ladegerät mitzubringen; bei Bedarf können Sie nach Ihrer Ankunft ein neues kaufen.
Tragbares Ladegerät
Gemäß der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde ist es Passagieren untersagt, Powerbanks ohne 3C-Zertifizierung, mit unklaren 3C-Kennzeichnungen oder aus zurückgerufenen Chargen auf Inlandsflügen mitzuführen. Stellen Sie sicher, dass alle tragbaren Ladegeräte, die Sie mitbringen, diesen Vorschriften entsprechen.
Hinweis: Das 3C-Zeichen ist ein Symbol für die chinesische Pflichtzertifizierung – bekannt als 3C.
Andere elektronische Geräte
Sie können je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen Tastaturen, Kameras und andere Geräte mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass alle tragbaren elektronischen Geräte, die Lithium-Batterien enthalten, im Handgepäck mitgeführt werden müssen.
Foto: IC
Häufig verwendete Medikamente
Die medizinische Versorgung und der Kauf von Medikamenten sind sehr bequem. Sie müssen nur einige rezeptfreie Medikamente für den persönlichen Gebrauch mitbringen. Alle Medikamente müssen bei der Einreise von den Mitarbeitern des Zollamtes geprüft werden.
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung verschreibungspflichtige Medikamente mitführen müssen, bringen Sie bitte das Rezept und eine von Ihrem Arzt ausgestellte Medikamentenliste mit.
Es ist auch wichtig, sich im Voraus über die chinesischen Richtlinien zur Arzneimittelkontrolle zu informieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Medikamente reibungslos ins Land gebracht werden können.
Gemäß den chinesischen Vorschriften ist die Einfuhr von Opium, Morphin, Heroin, Marihuana und anderen suchterzeugenden Betäubungsmitteln und psychotischen Substanzen strengstens verboten. Zu weiteren verbotenen Gegenständen gehören Waffen, Waffenimitate, kontrollierte Messer, Munition und Sprengstoffe.
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
http://www.customs.gov.cn/customs/302249/302266/302267/356445/index.html
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, sich gut vorbereitet zu fühlen, Ihre Reiseangst zu verringern und sich voll und ganz auf Ihr bevorstehendes Studium in China einzulassen!
Quelle: WeChat-Konto des Chinesischen Stipendienrates unter „gh_afaa09c3e5f3“