Eine besondere Geburtstagsfeier mit deutschen Musicals
Der 80-jährige deutsche Komponist Sylvester Levay probiert seine Geburtstagstorte. [Foto: Shanghai Observer]
Am Donnerstagabend fiel auf dem Kulturplatz von Shanghai ein bewegendes Schauspiel in die Augen: Fast 2.000 Zuschauer stimmten gemeinsam das Geburtstagslied an, um den 80. Geburtstag des deutschen Komponisten Sylvester Levay zu feiern.
Nach dem Anschneiden der Torte sagte der 80-Jährige gerührt: „Ich bin so glücklich, dass ich heute in Shanghai bin. Das ist das beste Konzert meines Lebens!“
Als das Eröffnungsveranstaltung des 14. Jubiläumsmonats des Kulturplatzes fand das Konzert „Sylvester Levay & His Friends“ (Sylvester Levay und seine Freunde) vom 4. bis 7. September statt. Dies markierte die Rückkehr des Konzerts nach seiner Shanghai-Premiere im Jahr 2019.
Die Lobby des Kulturplatzes war von goldenem Sternenlicht erleuchtet, die Plakate und Bühnenfotos waren aneinandergereiht und die Luft war von Vorfreude erfüllt. Die Aufführung an diesem Abend wurde diesen Erwartungen mehr als gerecht und glich einem „symphonischen Poem der deutschen Musicals“, das sowohl kraftvolle historische Erzählungen als auch tiefgründige innere Monologe vereinte.
Während des 150-minütigen Konzerts genoss das Publikum über 30 klassische Werke, darunter „Elisabeth“, „Mozart!“, „Rebecca“, „Beethovens Geheimnis“, „Marie Antoinette“, „Lady Bess“ und „Das Königssiegel“.
„Blickt man auf die mehr als 40-jährige Entwicklung des deutsch-österreichischen Musicals zurück, so sind die Werke vielfältig - aber diejenigen, die wirklich nachhaltigen Einfluss haben und weite Verbreitung finden – insbesondere in China und Ostasien – sind doch die Werke von Herrn Levay und Herrn Kunze“, sagte Fei Yuanhong, Generalmanager der Shanghai Culture Square Theater Management Co., Ltd. „Ein solches Konzert auf die Beine zu stellen, verwirklicht nicht nur den Traum vom Herrn Levay, sondern auch unseren eigenen.“
Levays Werke bestechen durch ihre starke dramatische Spannung, melodische Vielschichtigkeit und tiefgründige emotionale Durchdringung. Er vereint die Struktur klassischer Musik mit der Ausdruckskraft zeitgenössischer Popmusik und schafft so eine einzigartige künstlerische Sprache.
„Elisabeth“ besingt leidenschaftlich „Ich gehör nur mir“, „Mozart!“ dialogisiert mit kämpfenden Seelen und „Rebecca“ vereint Spannung und Zärtlichkeit. Diese Werke zeigen Levays außergewöhnliches Können in der Musikwelt.
Ein Gruppenfoto der Darsteller des Konzerts „Sylvester Levay & His Friends“. [Foto: Shanghai Observer]
Anlässlich des achtzigsten Geburtstags von Sylvester Levay ist dieses Konzert, das Altersgruppen und Staatsgrenzen überschreitet, nicht nur eine Hommage an seine persönliche künstlerische Laufbahn, sondern auch ein festliches Ereignis des kulturellen musikalischen Austauschs zwischen China und Europa.
Quelle des Ausgangstextes: Shanghai Observer