Entwicklungsmöglichkeiten mit der Welt teilen – zum Abschluss der achten China International Import Expo

German.people.cn

2413813118453022727.jpeg

Foto von IC

Am 10. November ging die achte China International Import Expo (CIIE) in Shanghai erfolgreich zu Ende. Der Gesamtwert der beabsichtigten Transaktionen erreichte auf Jahresbasis 83,49 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 4,4 Prozent gegenüber der vorherigen Veranstaltung und stellt einen neuen Rekordwert dar. Als weltweit einzige internationale Importmesse auf nationaler Ebene demonstrierte die Veranstaltung das enorme Potenzial und die robuste Vitalität des chinesischen Marktes und unterstrich das unerschütterliche Engagement des Landes für eine Öffnung auf hohem Niveau.

Die diesjährige Messe verzeichnete eine Rekordzahl an teilnehmenden Unternehmen. Dies spiegelt die Attraktivität des riesigen chinesischen Marktes und seine Vorteile in der Industriekette wider. Zahlreiche multinationale Unternehmen gaben an, dass sie aufgrund der umfassenden industriellen Unterstützungsmaßnahmen, der reichhaltigen Talentressourcen sowie des integrativen Geschäftsumfelds in China Vertrauen in langfristige Investitionen gewinnen konnten.

Das Potenzial des chinesischen Marktes liegt nicht nur in seinem enormen Konsumumfang, sondern auch in seiner anhaltenden Innovationskraft und der Dynamik kooperativer Entwicklung. Unternehmen aus Frankreich, Südkorea, Kanada und anderen Ländern gaben an, durch die CIIE neue Partner gefunden und neue Geschäftsbereiche erschlossen zu haben.

Die CIIE ist ein wichtiges Fenster, um Chinas Öffnung auf hohem Niveau zu beobachten. Sie fördert nicht nur den Handelsaustausch, sondern auch den Austausch von Ideen und institutionellen Innovationen. Während der diesjährigen Messe fanden über 80 begleitende Veranstaltungen statt, die zahlreiche Kooperationsprojekte ermöglichten. Die Zahl der teilnehmenden Unternehmen aus den am wenigsten entwickelten Ländern erreichte 163, ein Anstieg um 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was Chinas Engagement für eine inklusive Entwicklung deutlich widerspiegelt.

Von der Erleichterung der Zollabfertigung bis zur Unterzeichnung von Freihandelsabkommen erhöht China kontinuierlich seine institutionelle Öffnung und schafft ein marktorientierteres, rechtsstaatliches und internationalisiertes Geschäftsumfeld. Chinas Offenheitsindex ist stetig gestiegen und hat der Weltwirtschaft mehr Sicherheit und Vertrauen verliehen.

China fördert durch Offenheit Reformen und durch Zusammenarbeit Entwicklung. Gemeinsam mit den Ländern der Welt teilt China Entwicklungschancen. Ein offeneres und moderneres China verleiht dem globalen Wirtschaftswachstum starke Impulse.