Teilnehmer: CIIE signalisiert Chinas Versprechen zur weiteren Öffnung nach außen
Die Internationale Importmesse Chinas (CIIE) sendet die Botschaft, dass sich China gegenüber dem Rest der Welt noch weiter öffnen wird. Die Teilnehmer der achten Ausgabe der Messe, die vom 5. bis 10. November in Shanghai stattfindet, sind sich einig, dass China eine offene Zusammenarbeit mit allen anderen Ländern anstrebt.
Die Messe stellte innovative Themen wie die Silberwirtschaft, die Eis- und Schneewirtschaft, die Sportwirtschaft sowie den Automobil-Tourismus vor. Darüber hinaus wurden neue Plattformen präsentiert, die sich dem digitalen und gesundheitlichen Konsum widmen. Damit wurde die Rolle der Messe als globaler Knotenpunkt für Handel und Zusammenarbeit weiter gestärkt.
Auf der Expo werden neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen präsentiert. Bemerkenswert ist, dass der Bereich für afrikanische Produkte in dieser Ausgabe erheblich erweitert wurde und die Zahl der teilnehmenden afrikanischen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 80 Prozent gestiegen ist.
„Dies unterstreicht das Engagement der chinesischen Regierung für ihre Politik der Öffnung und der wirtschaftlichen Globalisierung, die sowohl vor als auch nach den Fortschritten bei der Öffnung und der globalen wirtschaftlichen Integration deutlich wird. Gleichzeitig bekräftigt es das Wesen der chinesischen Außenpolitik eindringlich“, sagte Ammar Al-Saqour, Journalist der jordanischen Zeitung Al-Rai.
„In ihren Reden zur Eröffnungsfeier lobten alle Chinas Rolle in den Bereichen Technologie und Handel sowie seinen wachsenden Einfluss im Mediensektor. Dadurch wurden Kooperationsbrücken zwischen China und anderen Ländern geschaffen“, sagte Ali Al-Ghilani von der Omani Journalists Association.
Angesichts des weltweit zunehmenden Handelsprotektionismus spiegelt die Messe das feste Engagement Chinas für eine umfassende Öffnung auf hohem Niveau wider.
„Die CIIE ist in der Tat eine wichtige globale Plattform, die eine inklusive Beteiligung von Exporteuren, Unternehmen und Start-ups aus aller Welt gewährleistet. Sie zeigt Chinas anhaltendes Engagement für internationale Zusammenarbeit, denn sie zieht Hersteller und Investoren aus der ganzen Welt an. Shanghai ist ein weiterer Beweis für Chinas Entwicklung und Fortschritt“, sagte Hadi Harizi, Journalist bei der tunesischen Nachrichtenagentur Tunis Afrique Presse.
„Dies wird jemenitischen Produkten, darunter landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Fischereiprodukten, helfen, einen großen Marktanteil in China zu gewinnen. Heute öffnet China seine Türen weiter für die Welt. Mit seiner Öffnungspolitik und der Förderung von Handels-, Industrie- und Technologiebeziehungen vermittelt China die politische, wirtschaftliche und handelspolitische Botschaft, dass es seine erfolgreichen Erfahrungen teilt“, sagte Ali al-Aqbi, Nachrichtenchef der jemenitischen Zeitung Al-Thawra.
Quelle: CRI