Shanghai verbessert seine Verkehrsanbindung zur Gewährleistung eines reibungslosen CIIE-Erlebnisses
Im Vorfeld der achten China International Import Expo hat Shanghai eine Reihe von Maßnahmen im Verkehrsbereich ergriffen, darunter neue Taxis, U-Bahn-Erweiterungen und verstärkte Notfallmaßnahmen, die Ausstellern und Besuchern ein intelligenteres und effizienteres Reiseerlebnis bieten sollen.
Neue Taxis mit intelligenteren Funktionen kommen auf die Straße
Neue Modelle feiern ihr Debüt auf der CIIE
Die ersten 130 neuen Taxis werden während der Messe eingesetzt und bieten mehr Platz im Innenraum und im Kofferraum. Ein Modell bietet Platz für zwei 28-Zoll- und zwei 20-Zoll-Koffer, während ein anderes bis zu sechs 28-Zoll-Koffer aufnehmen kann und somit den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden mit größerem Gepäck gerecht wird.
QR-Code für transparente Fahrten
Ein neu eingeführter QR-Code-Aufkleber im Inneren der Taxis ermöglicht es den Fahrgästen, vor Fahrtantritt die voraussichtlichen Fahrpreise und die optimalen Routen zu überprüfen – eine praktische Funktion, insbesondere für internationale Aussteller, die möglicherweise keine lokalen Fahrdienst-Apps nutzen.
Fahrer mit Sternbewertung jetzt erkennbar
Es wird ein sternbasiertes Bewertungssystem für Fahrer eingeführt, wobei 280 der bestbewerteten Vier- und Fünf-Sterne-Fahrer nun an roten Dachleuchten zu erkennen sind. Passagiere können bald die Bewertungen der Fahrer über Online-Plattformen und E-Service-Karten einsehen.
Sichere Taxameter mit Verschlüsselungstechnologie
Mehr als 2.000 Taxis mit neuen Antrieben sind mit verbesserten digitalen Sensoren ausgestattet. Die neuen Taxameter verwenden eine dynamische Verschlüsselung, ähnlich wie bei Kreditkartensystemen, um Manipulationen zu verhindern und genaue, zuverlässige Fahrpreise zu gewährleisten.

Für die achte CIIE werden neue Taximodelle eingeführt. [Foto: Shanghai Morning Post]
Verlängerung der U-Bahn-Linie 2 um eine neue Station
Die Station Panxiang Road Shanghai National Accounting Institute, Teil des Westerweiterungsprojekts der U-Bahn-Linie 2, soll am 1. November eröffnet werden. Die neue Haltestelle wird als zusätzlicher Verkehrsknotenpunkt für die CIIE dienen und dazu beitragen, den Passagierstrom rund um das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum zu entlasten.
Betriebszeiten
👉Zum Internationalen Flughafen Shanghai Pudong: Erste Fahrt um 5.25 Uhr/letzte Fahrt um 21.57 Uhr
👉Zur Guanglan-Straße: Letzte Fahrt um 22.40 Uhr
👉Ankunft des ersten Zuges von der Longyang-Straße: 6.12 Uhr
👉Ankunft des letzten Zuges vom Flughafen Pudong: 00.05 Uhr
Vier Ein- und Ausgänge mit Barrierefreiheit
Die Station verfügt über vier Ausgänge und drei Aufzüge, sodass sie für alle zugänglich ist.
Dauernd geöffnete Bahnsteigsperren
Die neue Station verwendet „dauernd geöffnete Bahnsteigsperren“. Nach dem Einchecken oder Scannen können die Fahrgäste durchgehen, sobald auf dem Bildschirm ein grünes „Go“-Symbol angezeigt wird, was den Ein- und Ausstieg beschleunigt.

Die neue Station Panxiang Road Shanghai National Accounting Institute. [Foto: Shanghai Metro]
Verbesserte Notfallmaßnahmen für das Verkehrsmanagement
Flexible U-Bahn-Steuerung zur Umleitung der Menschenmasse
Bei hohem Passagieraufkommen am Veranstaltungsort oder an seiner U-Bahn-Station können die Züge der Linie 2 die Station in Fahrtrichtung ohne Halt passieren. Die Passagiere werden gebeten, an der Station Panxiang Road auszusteigen und zu Fuß oder mit dem Shuttlebus zum Veranstaltungsort zu gelangen.
Mehrstufige Koordination für einen geordneten Ablauf
Der Bahnhof Shanghai Hongqiao kann als Notfallmaßnahme geräumt werden.
Der Ausgang 4 der Station National Exhibition and Congress Center kann vorübergehend geschlossen werden, wobei die Fahrgäste zu den Ausgängen 6 und 9 umgeleitet werden.
Der Bahnhof Panxiang Road wird einen Koordinierungsmechanismus für mehrere Bahnhöfe aktivieren, wobei Durchsagen und Mitarbeiter die Fahrgäste anweisen, zu Fuß zu gehen, Shuttlebusse zu nehmen oder in Züge in die Gegenrichtung umzusteigen.
Quelle: WeChat-Konto des Generalbüros der Shanghaier Volksregierung unter „shanghaifabu“, WeChat-Konto der Shanghai Morning Post unter „suishenhi“