Chinas Importmesse meldet geplante Geschäfte im Wert von über 83 Mrd. US-Dollar

German.people.cn

Die achte China International Import Expo (CIIE) ist am Montag zu Ende gegangen, nachdem sie 83,49 Milliarden US-Dollar an einjährigen geplanten Geschäften verzeichnet hatte – ein Plus von 4,4 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe und ein neuer Höchststand, wie das CIIE-Verwaltungsbüro mitteilte.

Die Wirtschaftsausstellung der Messe erstreckte sich über eine Fläche von über 367.000 Quadratmetern und zog 4.108 Unternehmen aus 138 Ländern und Regionen an – ein Rekord sowohl in Bezug auf den Umfang als auch auf die Anzahl der Teilnehmer.

Foto von VCG

Unter den Teilnehmern waren 290 Fortune Global 500-Unternehmen und Branchenführer. „180 Unternehmen haben seit der ersten CIIE an allen acht Messen teilgenommen“, erklärte Wu Zhengping, stellvertretender Generaldirektor des CIIE-Verwaltungsbüros.

Die sechstägige Veranstaltung präsentierte 461 neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen, darunter 201 weltweite Premieren, 65 Asien-Premieren und 195 Markteinführungen in China, die Branchen wie Biomedizin, technische Ausrüstung sowie grüne und kohlenstoffarme Technologien umfassten.

An der achten CIIE nahmen mehr als 460.000 registrierte Teilnehmer, 43 Handelsdelegationen und über 700 Unterdelegationen teil, was einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

China ist seit 16 Jahren in Folge der zweitgrößte Importmarkt der Welt, wobei seine Waren- und Dienstleistungsimporte im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) laut Vizehandelsminister Sheng Qiuping 15 Billionen US-Dollar übersteigen werden.

Die CIIE wurde 2018 als weltweit erste nationale Messe für Importe ins Leben gerufen und sollte die Öffnung Chinas ausweiten und seinen riesigen Markt in eine gemeinsame Chance für die Welt verwandeln. Die Vorbereitungen für die neunte CIIE laufen bereits auf Hochtouren: Über 80.000 Quadratmeter der ausgewiesenen Gewerbefläche sind bisher schon gebucht.