Freundenberg feiert sein Comeback auf der CIIE mit größerer Ausstellungsfläche

Claus Möhlenkamp, CEO der Freundenberg Group. [Foto: Shanghai Observer]
Die China International Import Expo (CIIE), die größte Importmesse des Landes, öffnete heute ihre Pforten.
In diesem Jahr feiert Freundenberg, ein deutsches Familienunternehmen mit einer Geschichte von über 150 Jahren, sein Comeback auf der Importmesse.
Im Jahr 2022 nahm das Unternehmen zum ersten Mal an der CIIE teil und galt als neuer Player im Ausstellungsbereich der Fahrzeuge. Nach einer Abwesenheit im vergangenen Jahr kehrt das deutsche Unternehmen nun auf die CIIE-Bühne zurück - mit einer deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche und einem Wechsel von der Automobil- in die Technologie- und Ausrüstungszone.
Diese Veränderungen spiegeln die rasante Entwicklung der chinesischen aufstrebenden Industrien wider. In den vergangenen Jahren verzeichneten KI, Wirtschaft in niedriger Flughöhe und die erneuerbaren Energien einen deutlichen Zuwachs und werden immer häufiger als Wachstumsmotoren bezeichnet. Dadurch sehen die multinationalen Konzerne und Unternehmen auch ein enormes Entwicklungspotenzial.
Seit seiner ersten Teilnahme an der CIIE verzeichne das Unternehmen einen stabilen Geschäftszuwachs auf dem chinesischen Markt und habe unter vielen Industrieketten seine richtigen Wege gefunden, so Claus Möhlenkamp, CEO der Freundenberg Group.
„Seit hundert Jahren engagieren wir uns hier in China, und unser Bekenntnis zu diesem dynamischen Markt war noch nie so stark wie heute“, sagte er.
Quelle: Shanghai Observer