Der globale Chemiekonzern Evonik verstärkt sein Engagement in China

german.shanghai.gov.cn

Grafik180.png

Xia Fuliang, Präsident der Region Greater China bei Evonik. [Foto zur Verfügung gestellt von chinadaily.com.cn]

Der in Deutschland ansässige globale Spezialchemiekonzern Evonik teilte mit, dass er vier weltweit erstmals vorgestellte Produkte auf der bevorstehenden China International Import Expo (CIIE) präsentieren werde.

Zu diesen Neuheiten gehören zwei lokal in China entwickelte Produkte. Diese seien Beispiele für lokale Forschungs- und Entwicklungsleistungen, die weltweit exportiert werden, sagte Xia Fuliang, Präsident der Region Greater China bei Evonik, kürzlich in einem Medieninterview in Shanghai.

Eines der lokal entwickelten Produkte ist ein Ölfleckenentferner, ein hochwirksames Entfettungsmittel der neuen Generation, das speziell für Küchen mit starken Ölflecken entwickelt wurde. Das andere ist ein Polyurethan-Tensid, das Haushaltsgeräten dabei hilft, neue Energieeffizienzstandards zu erfüllen.

Evonik habe großes Vertrauen in das langfristige Wachstum des chinesischen Marktes und konzentriere sich nicht nur auf den Zuwachs seiner Umsätze, sondern wolle auch die Lokalisierung vertiefen, so Xia.

Im Geschäftsjahr 2024 überstieg der Umsatz von Evonik in China, einem wichtigen Wachstumsmotor der globalen Chemieindustrie, 1,4 Milliarden Euro (ca. 1,62 Milliarden US-Dollar) und machte damit etwa 10 Prozent des weltweiten Umsatzes aus. Das Unternehmen strebe an, bis 2032 ein Drittel seines weltweiten Umsatzes im asiatisch-pazifischen Raum zu erzielen, wobei der Umsatz in China 2 Milliarden Euro übersteigen solle, so Xia.

„Derzeit steigen auch die Umsätze in den Märkten der Vereinigten Staaten und Europas, sodass der asiatische Markt noch schneller wachsen muss, um dieses Ziel zu erreichen. Wir sind von den langfristigen Wachstumsaussichten des chinesischen Marktes sehr überzeugt“, sagte Xia.

„In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Investitionen in den chinesischen Markt kontinuierlich erhöht, um die Chancen zu nutzen, die sich aus dem Wirtschaftsboom und der industriellen Transformation dieses Landes ergeben. Dies hilft uns auch, die lokalen Innovationsfähigkeiten zu stärken, die Produktionslayouts zu verbessern und den asiatisch-pazifischen sowie globalen Markt effizienter zu bedienen“, fuhr er fort.

Evonik habe in den vergangenen Jahren seine Wachstumsziele auf dem chinesischen Markt erreicht, sagte Xia. Trotz des instabilen globalen Umfeldes und des intensiven Wettbewerbs sei es dem Unternehmen gelungen, in diesem Jahr bisher ein einstelliges Umsatzwachstum in China zu erzielen.

„Darüber hinaus konzentrieren wir uns stärker auf das Gewinnwachstum, wobei sich die Gewinnmargen auf dem chinesischen Markt etwas schneller verbessern als das Umsatzwachstum“, sagte Xia.

Er sagte, das Ziel des Unternehmens auf dem chinesischen Markt sei es, ein nachhaltiges Geschäftswachstum zu erzielen und nicht nur einen Anstieg in einem Jahr, gefolgt von einem Rückgang.

„Wir gehen davon aus, dass alle unsere 14 Geschäftsbereiche in den kommenden Jahren ein kontinuierliches, nachhaltiges und profitables Wachstum erzielen könnten“, so Xia.

Das Unternehmen betrachtet die Sektoren wie New Energy Vehicles (NEV), Beschichtungen und Körperpflege als wichtige Wachstumsmotoren auf dem chinesischen Markt.

Xia hob hervor, dass Chinas Automobilproduktion im vergangenen Jahr 31 Millionen Einheiten überschritten habe–eine Zahl, die für kein anderes Land vorstellbar sei. Mit der Umstellung von traditionellen Fahrzeugen auf Fahrzeuge mit neuen Energien würden viele Produkte von Evonik in diesem Sektor eingesetzt, sodass das Unternehmen parallel zur Expansion des chinesischen Automobilmarktes wachsen könne, sagte er.

Evonik hat in den vergangenen Jahren auch seine lokalen Produktionskapazitäten ausgebaut, um schneller auf die Marktnachfrage reagieren und das Wachstum vorantreiben zu können. Im Juli eröffnete das Unternehmen sein größtes Technologiezentrum für medizinische Geräte in Shanghai, das All-in-One-Lösungen von der Konzeptdiskussion bis zur Produktion für den gesamten asiatischen Markt anbietet.

Die neue Anlage nutzt fortschrittliche Verarbeitungstechnologien zur Entwicklung und Herstellung von Halbfertigkomponenten mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie Bioabsorbierbarkeit, niedrigem Reibungskoeffizienten, Thrombosehemmung und antibakterieller Adhäsion. Diese Komponenten können von Medizinprodukteherstellern zu Endprodukten für klinische Anwendungen in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie, Neurochirurgie, medizinische Ästhetik, Augenheilkunde und Zahnmedizin weiterverarbeitet werden.

„Evonik steht im Einklang mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas und ist ein wichtiger Akteur und Zeuge der hochwertigen Entwicklung des Landes“, sagte Xia.

 

Quelle: chinadaily.com.cn