Shanghai triff Wien: Brückenschlag durch Ausstellungen

german.shanghai.gov.cn| 2025-05-15

l_cb20250512164541395031.jpg

Kürzlich finden die „Shanghai Heute“-Einladungsausstellung junger und mittlerer Künstler aus dem Yangtse-Flussdelta und die „Wien Heute“-Ausstellung für Wiener zeitgenössische Kunst parallel statt. [Foto: Shanghai Observer]

Kürzlich fanden die „Shanghai Heute“-Einladungsausstellung junger und mittlerer Künstler aus dem Yangtse-Flussdelta und die „Wien Heute“-Ausstellung für Wiener zeitgenössische Kunst parallel im Haipai-Kunstmuseum in Shanghai statt.

Beide Ausstellungen zogen die Aufmerksamkeit vieler Kunstliebhaber und Brancheninsider auf sich. Dies gilt nicht nur als eine brandneue Erweiterung der „Heute“-Ausstellungsreihe des Haipai-Kunstmuseums, sondern schlägt auch eine solide Brücke für vertieften Austausch zwischen Ost und West in Sachen Kultur und Kunst.

l_CB20250512165533082047.jpg

Die „Shanghai Heute“-Einladungsausstellung junger und mittlerer Künstler aus dem Yangtse-Flussdelta. [Foto: Shanghai Observer]

„Wir haben die Verantwortung, das gegenwärtige künstlerische Profil von Shanghai sichtbar zu machen“, sagte Li Lei, Direktor des Haipai-Kunstmuseums und stellvertretender Vorsitzender des Shanghaier Künstlerverbandes.

Li wies darauf hin, dass das Haipai-Kunstmuseum auf Shanghais Kultur basiere und gleichzeitig aktiv den internationalen Weg beschreite. Bei der Planung der Ausstellung „Wien Heute“ hat das Museum auf den reinen Einführungsmodus verzichtet und sich auf die chinesische kulturelle Position der Initiativplanung gestützt, um dem Publikum wertvollere Werke zu präsentieren.

Wie es berichtet wurde, sind für die Zukunft des Haipai-Kunstmuseums eine Reihe von vergleichenden Austauschprogrammen geplant. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gründung der Städtepartnerschaft zwischen Shanghai und Hamburg soll im nächsten Jahr die „Hamburg Heute“-Ausstellung organisiert und die „Shanghai Heute“-Ausstellung in der Welt bekannt gemacht werden.

 

Quelle: Shanghai Observer