Zu beachtende Punkte bei der Beantragung einer ausländischen Aufenthaltsgenehmigung
Nach der Einreise nach China können Ausländer, die sich zu nicht-diplomatischen oder offiziellen Zwecken in China aufhalten müssen, bei den Behörden der Ausreise- und Einreiseverwaltung die Erteilung, Verlängerung, Ersetzung oder Neuausstellung einer Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Normalerweise muss der Antragsteller den Antrag persönlich stellen.
Unter den folgenden Umständen kann der Antrag jedoch auch von dem einladenden Unternehmen oder der einladenden Person, den Verwandten des Antragstellers oder den entsprechenden spezialisierten Dienstleistungsagenturen bearbeitet werden:
Personen, die als hochrangige Talente oder vom Land dringend benötigte Talente eingestuft werden.
Personen, die jünger als 16 Jahre oder älter als 60 Jahre sind, oder Personen, deren Mobilität aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen eingeschränkt ist.
Für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung sind folgende Dokumente erforderlich:
Gültiger Reisepass oder andere internationale Reisedokumente.
Ausgefülltes Antragsformular für ein Ausländervisum, zusammen mit einem neueren Farbfoto mit weißem Hintergrund.
Belege, die für den Zweck des Antrags relevant sind.
Alle anderen zu erfüllenden Verfahren und einzureichenden Unterlagen.
Bei der Vorbereitung der Antragsunterlagen ist es wichtig, auf bestimmte Details zu achten, die leicht übersehen werden und zu einem schlechten Ergebnis führen können.
Daher ist es wichtig, Folgendes zu beachten:
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen gültigen Reisepass mit freien Visaseiten haben.
Vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Reisepass als auch Ihr Visum noch innerhalb der Gültigkeitsdauer sind.
In der Regel sind die Visaseiten im Reisepass mit „Visum“ beschriftet, während andere Seiten möglicherweise Anmerkungen enthalten und nicht für Visastempel verwendet werden sollten.
Wenn Ihr Reisepass keine leeren Visaseiten enthält, müssen Sie umgehend einen neuen Reisepass bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Da die Bearbeitungszeiten für neue Pässe von Botschaft zu Botschaft variieren können, ist es ratsam, sich im Voraus bei der zuständigen Botschaft zu erkundigen und den Antrag umgehend zu stellen, um zu verhindern, dass das Visum aufgrund langwieriger Passverlängerungsverfahren abläuft.
2. Das „Visumantragsformular für Ausländer“ kann in verschiedenen Ausreise-/Einreiseannahmehallen in Shanghai ausgedruckt werden. Nachdem Sie ein Foto in der kostenlosen Fotokabine in der Halle gemacht haben, können Sie es vor Ort zusammen mit der Fotoquittung und Ihrem Reisepass ausdrucken.
3. Die Gesundheitsbescheinigungen müssen von der inländischen Abteilung für Ausreisekontrolle und Quarantäne ausgestellt werden, was sich von den ärztlichen Untersuchungsberichten der Krankenhäuser unterscheidet.
Ausländische Freunde in Shanghai können das Shanghai International Travel Health Care Center besuchen.
Für die Gesundheitsprüfungen sind Termine erforderlich, daher ist es wichtig, die Zeit im Voraus zu reservieren.
Entsprechende Informationen und Terminvereinbarungen finden Sie auf der offiziellen Website des Shanghai International Travel Health Care Center.
Informationen über die erforderlichen Antragsunterlagen, Kriterien, Verfahren, Bearbeitungszeiten und andere spezifische Details für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung finden Sie im Abschnitt „Service guide for issuance, extension, replacement, and reissuance of residence permits for foreigners“ auf der offiziellen Website der Nationalen Einwanderungsbehörde.
Unter der Rubrik „Service-Institutionen“ finden Sie außerdem Informationen über die Adressen und Kontaktdaten der Ausreise- und Einreisebehörden der Organe der öffentlichen Sicherheit in den verschiedenen Regionen.
Außerdem können Sie über die Serviceplattform 12367 weitere Hilfe anfordern.